
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
BONN (dpa-AFX) - Bisher laufen die WM-Spiele der deutschen Basketball-Nationalmannschaft ausschließlich beim Telekom (ETR:DTEGn) -Sender MagentaSport. Doch das könnte sich ändern. Die Telekom ist nach dem Erreichen der K.o.-Runde nach eigenen Angaben bereit, Live-Rechte an den Spielen der deutschen Auswahl weiterzuverkaufen. "Wir tauschen uns regelmäßig mit anderen Medienpartnern und Free-TV Sendern zu möglichen Kooperationen bei Sportrechten aus, so auch im Fall der Basketball-WM", sagte ein Unternehmenssprecher der Deutschen Presse-Agentur. "Wenn eine Kooperation für beide Seiten sinnvoll ist, dann kann eine Verwertung der Inhalte über andere Medienpartner möglich sein."
MagentaSport überträgt die deutschen Spiele kostenlos und die weiteren Begegnungen kostenpflichtig. Anders als im Vorjahr, als RTL (H:RRTL) bei der Heim-EM ab dem Viertelfinale einstieg, zeichnet sich bei der WM in Asien eine solche Lösung bisher nicht ab. RTL hat bereits abgesagt. Auch ein Einstieg von ARD und ZDF steht nach derzeitigem Stand nicht zu erwarten. Bei ProSiebenSat.1 (ETR:PSMGn) hieß es am Montag: "Wir werden keine WM-Spiele zeigen."
In einem Statement hatte das Erste am Wochenende erklärt: "ARD und ZDF berichten in diversen Formaten und Ausspielwegen natürlich auch von dieser WM." 2023 "war bereits von diversen sportlichen Höhepunkten wie zum Beispiel der Frauen-Fußball-WM, der Tour de France, den Special Olympics und der Leichtathletik WM im Sommer geprägt, und ARD und ZDF müssen angesichts begrenzter Ressourcen und programmlicher Kapazitäten Prioritäten setzen."
"Wir sind exklusiver Medienrechteinhaber aller Spiele der WM in Deutschland und können frei über eine mögliche Sublizenzierung entscheiden", sagte der Telekom-Sprecher. Die öffentlich-rechtlichen Sender hätten bereits "umfangreiche Nachverwertungsrechte erworben", erklärte er. Auch mit anderen Medienpartnern "arbeiten wir zusammen". Aber auch Live-Spiele seien möglich.
Der deutsche Basketball-Präsident Ingo Weiss hatte zuvor gesagt: "Basketball steht einem breiten Publikum zur Verfügung, denn Magenta ist frei empfangbar. Jeder, der das schauen will, kann das in hervorragender Qualität sehen." Es sei jedoch "schade, dass nicht ARD oder ZDF darüber berichten".
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.