Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

ROUNDUP: Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag

Veröffentlicht am 09.06.2023 14:44
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
SIEGn
-0,33%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
VWSB
+0,07%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

HAMBURG (dpa-AFX) - Bei dem seit rund einem Jahr schwelenden Konflikt zwischen der IG Metall und dem Windanlagenbauer Vestas (ETR:VWSB) um einen Tarifvertrag gehen die Beschäftigten an diesem Samstag in ihren 100. Streiktag. Dann werden sich die über das ganze Bundesgebiet verteilten Service-Mitarbeiter des dänischen Windanlagenherstellers wie an den anderen Streiktagen auch in einer digitalen Streikversammlung zusammenschalten, wie die IG Metall mitteilte. Begonnen hatte der Streik am 7. November vergangenen Jahres, wurde zwischendurch für Verhandlungen unterbrochen und Mitte Mai wieder aufgenommen.

"100 Tage zu streiken, ist kräftezehrend", sagte der Bezirksleiter der IG Metall Küste, Daniel Friedrich. Aber es lohne sich. Das zeige auch die große Solidarität aus der ganzen Republik und auch der dänischen Gewerkschaft DanskMetall. Der Geschäftsführer der IG Metall Rendsburg, Martin Bitter, betonte: "100 Tage Streik - das hat tatsächlich historische Ausmaße."

"Uns wird man nicht mit Prämien fürs Streikbrechen aus dem Streik holen. Wer das glaubt, irrt sich", sagte Vestas-Betriebsrat und Mitglied der Tarifkommission Elmar Schneid. Gleichzeitig verwies er auf gute Lösungen und Tarifverträge etwa bei Siemens (ETR:SIEGn) -Gamesa, Omexon und OWS Offshore Wind Service.

Ein Vestas-Sprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, dass rund 15 Prozent der deutschen Beschäftigten streikten. "Die Zahlen sind relativ stabil und, wenn überhaupt, leicht rückläufig." Gleichzeitig bedauere Vestas, dass die IG Metall den Streik weiter anheize, wo doch ein wirtschaftlich vertretbares und attraktives Angebot auf dem Tisch gelegen habe. Zu Vorwürfen, Streikbrechern Prämien zu zahlen, sagte der Sprecher: "Wir sind allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr dankbar, die Vestas trotz der streikbedingten Behinderung weiterhin unterstützen und uns mit ihrem Einsatz dabei helfen, alle vertraglichen Leistungen zu erbringen."

Um sich weitere Rückendeckung für ihre Forderungen zu holen, werden Vestas-Beschäftigte nach Angaben der IG Metall am Dienstag in Berlin den Seeheimer Kreis der SPD, das Netzwerk Berlin und das Forum Demokratische Linke 21 in der SPD besuchen. Auch bei der Bundestagsfraktion Die Linke wollten sie vorbeischauen.

Vestas hatte sich lange gegen Verhandlungen über einen Haustarif gesperrt, weil das Unternehmen ursprünglich nur mit dem Betriebsrat über Entgeltfragen sprechen wollte. Die IG Metall hatte daraufhin im vorigen Sommer einen Arbeitskampf gestartet. Zunächst gab es kürzere Warnstreiks, nach einer Urabstimmung seit November dann auch mehrtägige Streiks. Nach Darstellung von Vestas vertritt die größte deutsche Gewerkschaft nur eine Minderheit der Belegschaft.

Bei Vestas Deutschland arbeiten nach Angaben der IG Metall rund 1700 Menschen, davon 700 als Monteure. Die Gewerkschaft beklagt seit langem, dass zwar viele Zulieferer wie Maschinenbauer dem Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie unterliegen. Bei Herstellern und im Servicebereich habe sich die Windbranche aber verbindlichen tariflichen Regeln bisher weitgehend verweigert.

ROUNDUP: Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung