
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktenmärkte haben sich nach einer ruhigen Sitzung wenig verändert ins Wochenende verabschiedet. Die uneinheitliche Entwicklung an den US-Börsen (ETR:SXR4), die am "Black Friday" nach dem handelsfreien Feiertag "Thanksgiving" bereits um 19.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit schließen, gab den hiesigen Kursen keine Richtung vor. Auch das deutsche GfK-Konsumklima, das sich nach einem Absturz zuletzt stabilisiert hat, lieferte den Anlegern nach der jüngsten, nur noch zaghaften Klettertour keine Kaufargumente.
Der EuroStoxx 50
Für den französischen Cac 40
Die Vorzeichen für die weitere Kursentwicklung sind nach dem Anstieg der Vorwochen nicht mehr ganz so rosig, wie die Experten der Landesbank Baden-Württemberg anmerkten. "Nach der jüngsten Rally sehen wir für die kommenden Monate daher ein ungünstiges Chance-Risiko-Profil für Risikoassets, zumal die Rezessionsrisiken nicht nur in Europa, sondern auch in den USA weiterhin nicht von der Hand zu weisen sind". So sei der neuerliche Ausbruch der Corona-Pandemie in der Volksrepublik China ein Warnsignal für die ohnehin angeschlagene Weltkonjunktur.
Im europäischen Branchenvergleich führten Ölaktien (NYSE:XLE) die Gewinnerliste an: Ihr Subindex
Der Bankenindex
Der Index der zinssensiblen Immobilienwerte
In Zürich verloren Zur Rose (SIX:ROSEG)
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.