
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte der Gepäckabfertigung und der Sicherheitsdienste am Flughafen München zu einem zweitägigen Warnstreik am Sonntag und Montag aufgerufen. Passagiere müssten "mit verlängerten Wartezeiten und Flugausfällen" rechnen, teilte die Gewerkschaft am Donnerstag mit.
Hintergrund sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen. Die Gewerkschaft fordert 10,5 Prozent Lohnerhöhung, mindestens aber 500 Euro mehr, bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Die Beschäftigten hätten "eine Fünf-Sterne-Vergütung verdient", sagte Manuela Dietz von Verdi Bayern. Die Einkommen müssten steigen, um Mitarbeiter zu gewinnen, "sonst droht uns auch in diesem Sommer ein Flugchaos wie bereits im letzten Jahr".
Zum Streik aufgerufen wurden die Beschäftigten der Sicherheitsgesellschaft München (SGM), der FMG/AeroGround und der FM Sicherheit am Flughafen München. Am Montag ist für 11 Uhr ein Demonstrationszug geplant, mit Kundgebung im Zentralbereich des Flughafen Münchens geplant.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.