
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Freitag im US-Handel nur wenig bewegt. Ein robuster US-Arbeitsmarktbericht stützte des US-Dollar und brachte damit die Gemeinschaftswährung unter Druck. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street wurde der Euro mit 1,0179 US-Dollar gehandelt Vor den US-Arbeitsmarktdaten hatte der Euro noch über 1,02 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0233 (Donnerstag: 1,0181) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9772 (0,9822) Euro.
Der Arbeitsmarktbericht für den Monat Juli übertraf die Erwartungen deutlich. Die Wirtschaft schuf weit mehr Arbeitsplätze als prognostiziert. Die Arbeitslosenquote fiel auf 3,5 Prozent und erreichte so wieder das Niveau, das sie vor der Corona-Pandemie hatte. Zudem beschleunigte sich das Lohnwachstum weiter, während Analysten eine Abschwächung erwartet hatten.
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch im US-Handel mit einem Wertzuwachs auf das neueste Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed reagiert. Direkt nach der Bekanntgabe stieg...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro steuert am Mittwoch nach den jüngsten Kursverlusten auf einen minimalen Gewinn zu. Nachdem die Gemeinschaftswährung am Vortag die jüngste Talfahrt...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Mittwoch gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0164 (Dienstag: 1,0131) Dollar fest. Der Dollar kostete damit...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.