Alphabets Chefbuchhalterin Amie O'Toole verkauft Aktien im Wert von 232.950 US-Dollar

Veröffentlicht am 03.12.2024, 00:22
© Reuters.
GOOGL
-

Alphabet Inc. (NASDAQ:GOOGL), der 2,1 Billionen US-Dollar schwere Technologieriese mit einer "GREAT" Finanzbewertung laut InvestingPro, verzeichnete kürzlich eine bemerkenswerte Transaktion. Die Vizepräsidentin und Chefbuchhalterin Amie Thuener O'Toole veräußerte 1.367 Aktien der Klasse C Capital Stock zu einem Kurs von 170,41 US-Dollar pro Aktie. Der Gesamtwert dieser Transaktion belief sich auf 232.950 US-Dollar.

Nach diesem Verkauf hält O'Toole weiterhin 23.515 Aktien der Klasse C Capital Stock und 8.940 Aktien der Klasse A Common Stock. Zusätzlich besitzt sie 8.284 Klasse C Google Stock Units, wobei weitere 24.352 Einheiten in den kommenden Jahren übertragen werden sollen, vorbehaltlich ihrer fortgesetzten Beschäftigung. Die Transaktion erfolgte im Rahmen eines vorab festgelegten Rule 10b5-1 Handelsplans.

Mit 29 Analysten, die kürzlich ihre Gewinnprognosen nach oben korrigiert haben, und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22,7, bietet InvestingPro Abonnenten Zugang zu detaillierten Analysen und mehr als 10 zusätzlichen Schlüsselerkenntnissen über Alphabets Bewertung und Wachstumsaussichten im umfassenden Pro Research Report.

In weiteren aktuellen Entwicklungen stand Alphabet Inc. im Fokus verschiedener Analysteneinschätzungen:

- UBS behielt eine neutrale Bewertung für Alphabet bei und verwies auf die vom US-Justizministerium vorgeschlagenen Maßnahmen zur Eindämmung von Googles Marktdominanz im Suchbereich.

- Loop Capital erhöhte das Kursziel für Alphabet, behielt jedoch eine Halten-Empfehlung bei, basierend auf Prognosen für 2026.

- BMO Capital Markets hob ebenfalls das Kursziel an und betonte die starke Performance in den Bereichen Cloud-Dienste und Suchmonetarisierung.

- Piper Sandler erhöhte das Kursziel nach starken Ergebnissen im dritten Quartal, insbesondere unter Berücksichtigung der Leistung von Alphabets Cloud-Diensten und YouTube-Abonnements.

- Cantor Fitzgerald behielt eine neutrale Bewertung bei und wies auf potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Kartellrechtsstreitigkeiten und KI-bezogenen Herausforderungen hin.

Darüber hinaus führte Alphabet eine Investition von 110 Millionen US-Dollar in das nigerianische Fintech-Unternehmen Moniepoint an. In einem separaten Fall wies ein Bundesrichter eine Sammelklage gegen Google im Zusammenhang mit betrügerischen Google Play-Geschenkkarten ab. Abschließend forderte die US-Regierung Italien auf, seine Digitalsteuer aufzuheben, die auf Technologieriesen wie Google abzielt.

Diese Entwicklungen unterstreichen die dynamische Geschäftsumgebung, in der sich Alphabet Inc. bewegt, und zeigen sowohl Herausforderungen als auch Wachstumschancen für das Unternehmen auf.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.