Johnson Mercedes, Vorstandsmitglied bei Analog Devices Inc. (NASDAQ:ADI), einem führenden Halbleiterunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 110,4 Milliarden US-Dollar, hat kürzlich 6.000 Unternehmensaktien veräußert. Dies geht aus einer aktuellen SEC-Meldung hervor. Laut InvestingPro wird die Aktie derzeit mit einem hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 70,8 gehandelt.
Der Verkauf erfolgte zu einem Kurs von 227,12 US-Dollar pro Aktie, was einem Gesamtwert von etwa 1,36 Millionen US-Dollar entspricht. Die Transaktion wurde im Rahmen eines 10b5-1-Plans durchgeführt, den Mercedes am 3. Dezember 2024 angenommen hatte. Nach diesem Verkauf hält Mercedes noch 1.836 Aktien von Analog Devices.
Trotz des Aktienverkaufs durch den Direktor weist das Unternehmen weiterhin solide Fundamentaldaten auf. Die Analyse von InvestingPro zeigt über 13 zusätzliche positive Indikatoren, darunter eine beeindruckende Serie von 22 Jahren kontinuierlicher Dividendenerhöhungen und optimistische Analystenprognosen für die kommenden Quartale.
In anderen Unternehmensnachrichten übertraf Analog Devices im Januar-Quartal mit einem Gewinn pro Aktie von 1,63 US-Dollar die Erwartungen der Analysten von 1,54 US-Dollar. Dies gelang trotz eines leichten Umsatzrückgangs von 4%. Besonders das Verbrauchersegment zeigte mit einem Wachstum von 19% eine starke Performance und konnte damit Rückgänge in den Bereichen Industrie, Automobil und Kommunikation ausgleichen.
Die positive Entwicklung spiegelt sich auch in den Einschätzungen der Finanzanalysten wider:
- UBS erhöhte das Kursziel auf 300 US-Dollar und bestätigte die Kaufempfehlung. Die Analysten verwiesen auf verbesserte Indikatoren im Industriesektor und eine robuste Auftragslage.
- CFRA hob das Kursziel auf 265 US-Dollar an und behielt ebenfalls die Kaufempfehlung bei. Hier wurden vor allem positive Trends bei den Auftragseingängen in den Industrie- und Automobilmärkten hervorgehoben.
- Benchmark setzte ein neues Kursziel von 275 US-Dollar und betonte die anhaltend gute Nachfragesituation sowie das Potenzial für eine verbesserte finanzielle Hebelwirkung.
- Truist Securities passte das Kursziel auf 248 US-Dollar an, behielt jedoch die Halteempfehlung bei. Die Analysten äußerten Bedenken hinsichtlich der aktuellen Bewertung im Vergleich zu historischen Kennzahlen.
- Morgan Stanley erhöhte das Kursziel auf 250 US-Dollar bei einer Übergewichtung der Aktie. Dies spiegelt das Vertrauen in die starke Marktposition von Analog Devices trotz makroökonomischer Unsicherheiten wider.
Insgesamt zeigt sich unter den Analysten ein breiter Konsens bezüglich der robusten Finanzlage und des vielversprechenden Wachstumspotenzials von Analog Devices.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.