Garmin-Finanzvorstand Douglas Boessen verkauft Aktien im Wert von 193.654 US-Dollar

Veröffentlicht am 17.12.2024, 22:40
Garmin-Finanzvorstand Douglas Boessen verkauft Aktien im Wert von 193.654 US-Dollar

Douglas G. Boessen, der Finanzvorstand und Schatzmeister von Garmin Ltd . (NASDAQ:NYSE:GRMN), hat kürzlich eine Reihe von Transaktionen mit den registrierten Aktien des Unternehmens durchgeführt. Laut einer Form 4-Einreichung bei der Securities and Exchange Commission verkaufte Boessen am 16.12.2024 insgesamt 894 Aktien. Die Verkäufe erfolgten zu Preisen zwischen 215,9987 und 218,7182 US-Dollar pro Aktie und erbrachten einen Gesamtwert von 193.654 US-Dollar. Die Transaktion findet in einer Phase statt, in der Garmin eine beeindruckende Marktperformance zeigt, mit einer Rendite von 73% im vergangenen Jahr und einer weiterhin robusten finanziellen Verfassung, wie Daten von InvestingPro belegen.

Zusätzlich zu diesen Verkäufen erhielt Boessen am 15.12.2024 auch 3.933 Restricted Stock Units, die in drei gleichen jährlichen Raten ab Dezember 2025 übertragen werden. Diese Zuteilung wurde zu einem Preis von 0 US-Dollar pro Aktie gemeldet, was die Natur als Aktiengewährung widerspiegelt.

Die Transaktionen waren Teil eines Rule 10b5-1 Handelsplans, den Boessen am 12.08.2024 angenommen hatte. Nach diesen Transaktionen hält Boessen 29.373 Aktien von Garmin, einschließlich 15.421 noch nicht übertragener Aktien, die durch zuvor gewährte Restricted Stock Unit Awards erworben wurden.

In anderen aktuellen Nachrichten hat Garmin Ltd. eine rekordverdächtige finanzielle Leistung mit einem Anstieg des konsolidierten Umsatzes um 24% auf 1,59 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2024 verzeichnet. Die Fitness- und Outdoor-Segmente des Unternehmens zeigten ein robustes Wachstum, wobei die Umsätze um 31% bzw. 21% stiegen, was größtenteils auf die starke Nachfrage nach Wearable-Technologie und den Erfolg von Abenteueruhren zurückzuführen ist. Auch die Luftfahrt- und Marinesegmente trugen zum Wachstum des Unternehmens bei, wobei der Umsatz im Luftfahrtbereich um 3% und der Marineumsatz um 22% stieg, angetrieben durch die strategische Übernahme von JL Audio.

Der Umsatz von Garmin im Bereich der Automobilerstausrüster (OEM) verzeichnete einen signifikanten Anstieg um 53%, dank der erfolgreichen Einführung von Garmin-entwickelten Domain-Controllern in allen Autolinien der BMW Group. Analysten von Tigress Financial Partners, BofA Securities und JPMorgan haben unterschiedliche Ausblicke für Garmin gegeben. Während Tigress Financial Partners eine starke Kaufempfehlung und ein Kursziel von 265 US-Dollar beibehält, hält BofA Securities an einer Underperform-Bewertung mit einem Kursziel von 185 US-Dollar fest. JPMorgan hingegen behält eine neutrale Bewertung bei und erhöhte das Kursziel von 178 auf 212 US-Dollar.

Dies sind aktuelle Entwicklungen, die Investoren im Blick behalten sollten. Trotz einiger Herausforderungen im Auto-OEM-Geschäft hat die insgesamt starke Performance von Garmin zu erhöhten Umsatz- und Gewinnprognosen von Analysten geführt. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und operative Effizienz treibt weiterhin das Umsatzwachstum voran und schafft Mehrwert für die Aktionäre.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.