LOS GATOS, Kalifornien - David A. Hyman, Chief Legal Officer von Netflix Inc. (NASDAQ:NFLX), hat am 05.02.2025 bedeutende Aktientransaktionen durchgeführt, wie aus einer aktuellen SEC-Meldung hervorgeht. Die Transaktionen erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem Netflix, mit einem Börsenwert von über 433 Milliarden US-Dollar, nahe seinem 52-Wochen-Hoch von 1.016,35 US-Dollar gehandelt wird. Eine Analyse von InvestingPro deutet darauf hin, dass die Aktie derzeit überbewertet ist. Hyman verkaufte insgesamt 62.716 Netflix-Stammaktien und erzielte damit einen Erlös von etwa 62,6 Millionen US-Dollar. Die Aktien wurden zu Preisen zwischen 987,99 und 996,20 US-Dollar pro Aktie veräußert.
Zusätzlich zu den Verkäufen übte Hyman auch Optionen zum Erwerb einer beträchtlichen Anzahl von Aktien aus. Die Transaktionen umfassten den Erwerb von Aktien zu Preisen zwischen 179,95 und 386,24 US-Dollar pro Aktie, mit einem Gesamtwert von etwa 17,3 Millionen US-Dollar. Nach diesen Transaktionen hält Hyman direkt 31.610 Netflix-Stammaktien.
Diese Transaktionen wurden im Rahmen eines im Oktober 2024 von Hyman angenommenen vorher festgelegten Rule 10b5-1-Handelsplans durchgeführt.
In anderen aktuellen Nachrichten sorgt Netflix mit einer Mischung aus Content-Ankündigungen und finanziellen Entwicklungen für Schlagzeilen. Die beliebte Netflix-Serie "Squid Game" wird am 27.06.2025 ihre dritte und letzte Staffel starten, eine Entwicklung, die von Zuschauern weltweit mit Spannung erwartet wird.
In Finanznachrichten stufte Phillip Securities die Netflix-Aktie von "Neutral" auf "Reduce" herab, erhöhte jedoch das Kursziel von 695 auf 870 US-Dollar. Das Unternehmen erkannte das starke Mitgliederwachstum und das erfolgreiche Werbegeschäft von Netflix als Haupttreiber für die Revision an. Unterdessen erhöhte Loop Capital Markets sein Kursziel für Netflix-Aktien von 925 auf 1.000 US-Dollar und behielt die "Hold"-Bewertung bei. Die Anpassungen folgten auf die außergewöhnliche Leistung von Netflix im vierten Quartal, in dem fast 19 Millionen neue Abonnenten dem Dienst beitraten.
Andererseits erhöhten die Analysten von Guggenheim das Kursziel für Netflix-Aktien von 950 auf 1.100 US-Dollar und bekräftigten ihre "Buy"-Empfehlung. Diese Anpassung folgt auf die beeindruckenden Ergebnisse von Netflix im vierten Quartal, die die Prognosen in allen finanziellen Kennzahlen übertrafen.
In regulatorischen Nachrichten erwägt das Vereinigte Königreich, die BBC-Lizenzgebühr auf Nutzer von Streaming-Diensten wie Netflix und Disney auszuweiten. Dies ist Teil eines umfassenderen Plans zur Aktualisierung des Finanzierungsmodells für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Diese jüngsten Entwicklungen unterstreichen die anhaltende Marktdominanz und den operativen Erfolg von Netflix sowie seinen potenziellen Einfluss auf internationale Regulierungen.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.