Netflix-Co-CEO Gregory Peters verkauft Aktien im Wert von 9,98 Millionen US-Dollar

Veröffentlicht am 06.02.2025, 02:57
© Reuters

Netflix Inc. (NASDAQ:NFLX) Co-CEO Gregory K. Peters hat kürzlich bedeutende Transaktionen mit Unternehmensaktien durchgeführt, wie aus einer aktuellen Meldung hervorgeht. Peters verkaufte Aktien im Wert von etwa 9,98 Millionen US-Dollar über zwei Tage hinweg, wobei die Preise zwischen 994,54 und 1.005 US-Dollar pro Aktie lagen. Die Transaktionen erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem Netflix nahe seinem 52-Wochen-Hoch von 1.011,83 US-Dollar gehandelt wird und die Aktie eine bemerkenswerte Stärke zeigt, mit einem Anstieg von etwa 82% im vergangenen Jahr. Laut InvestingPro deuten technische Indikatoren darauf hin, dass sich die Aktie derzeit in einem überkauften Bereich befindet.

Am 3. und 4. Februar übte Peters Optionen aus und erwarb Aktien zu Preisen zwischen 0 und 378,81 US-Dollar, insgesamt 2,83 Millionen US-Dollar. Diese Transaktionen waren Teil eines vorher festgelegten Handelsplans gemäß Regel 10b5-1, der am 30.10.2024 angenommen wurde. Zusätzlich wurden Aktien einbehalten, um Steuerverpflichtungen im Zusammenhang mit der Übertragung von Restricted Stock Units zu decken.

Nach diesen Transaktionen beläuft sich Peters’ direkter Besitz von Netflix-Aktien nun auf 12.950 Anteile.

In anderen aktuellen Nachrichten hat Netflix mehrere bemerkenswerte Ankündigungen gemacht. Die dritte und letzte Staffel der beliebten Serie "Squid Game" soll am 27.06. Premiere feiern und die Handlung vom Ende der zweiten Staffel fortsetzen. Die zweite Staffel war ein bedeutender Erfolg und erreichte in ihrer Premierenwoche 68 Millionen Aufrufe.

In Großbritannien werden Gespräche geführt, möglicherweise die BBC-Lizenzgebühr auf Nutzer von Streaming-Diensten wie Netflix und Disney auszuweiten. Dies ist Teil eines umfassenderen Plans zur Modernisierung des Finanzierungsmodells für öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten.

Jüngste Analystenberichte zeigen, dass Phillip Securities die Aktienempfehlung für Netflix von Neutral auf Reduce herabgestuft hat, trotz eines erhöhten Kursziels. Diese Entscheidung wurde durch das starke Mitgliederwachstum des Unternehmens und den Erfolg seines Werbegeschäfts beeinflusst. Unterdessen hat Loop Capital Markets sein Kursziel für Netflix-Aktien erhöht und behält ein Hold-Rating bei, nach einer beeindruckenden Leistung im vierten Quartal. Guggenheim-Analysten haben ebenfalls ihr Kursziel für Netflix-Aktien angehoben und bekräftigen ein Buy-Rating nach den starken Q4-Ergebnissen des Unternehmens.

Diese Entwicklungen unterstreichen den anhaltenden Erfolg von Netflix in der Streaming-Branche und sein Potenzial für zukünftiges Wachstum.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.