In einer kürzlichen Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gab Netflix Inc. (NASDAQ:NFLX) Direktor Strive Masiyiwa den Verkauf von 2.813 Stammaktien bekannt, was etwa 2,8 Millionen US-Dollar entspricht. Die Aktien wurden am 06.02.2025 zu einem Preis von 1.007,87 US-Dollar pro Stück veräußert. Die Transaktion erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Netflix, mit einer Marktkapitalisierung von 434 Milliarden US-Dollar, nahe seinem 52-Wochen-Hoch von 1.027,76 US-Dollar gehandelt wird. Technische Indikatoren deuten laut InvestingPro-Analyse auf überkaufte Bedingungen hin.
Zusätzlich übte Masiyiwa am selben Tag mehrere Aktienoptionen aus und erwarb insgesamt 2.813 Aktien zu Preisen zwischen 179,95 US-Dollar und 324,12 US-Dollar. Der Gesamtwert dieser Käufe betrug etwa 687.368 US-Dollar. Diese Transaktionen wurden im Rahmen eines Rule 10b5-1 Handelsplans durchgeführt, den Masiyiwa im November 2024 angenommen hatte. Die Aktie hat eine bemerkenswerte Stärke gezeigt und im vergangenen Jahr eine Rendite von 81% erzielt. InvestingPro-Abonnenten haben Zugang zu umfassenden Insider-Trading-Analysen und 22 zusätzlichen Investmenttipps für Netflix, sowie detaillierten Fair-Value-Bewertungen.
In anderen aktuellen Nachrichten stand Netflix im Fokus verschiedener finanzieller und unterhaltungsbezogener Entwicklungen. Das Unternehmen gab kürzlich das Veröffentlichungsdatum für die dritte und letzte Staffel seiner Erfolgsserie "Squid Game" bekannt, die am 27. Juni Premiere feiern wird. Dies folgt auf den enormen Erfolg der zweiten Staffel, die in ihrer Premierenwoche rekordverdächtige 68 Millionen Aufrufe verzeichnete.
In Großbritannien werden Änderungen der BBC-Lizenzgebühr erwogen, die möglicherweise Haushalte betreffen könnten, die Streaming-Dienste wie Netflix nutzen. Diese Diskussionen zielen darauf ab, das Finanzierungsmodell für öffentlich-rechtliche Sender angesichts der wachsenden Popularität von Streaming-Plattformen zu modernisieren.
In Finanznachrichten stufte Phillip Securities die Netflix-Aktie von "Neutral" auf "Reduce" herab, erhöhte jedoch das Kursziel von 695 US-Dollar auf 870 US-Dollar. Diese Entscheidung spiegelt das starke Mitgliederwachstum und den Erfolg des Werbegeschäfts von Netflix wider. Unterdessen erhöhte Loop Capital Markets sein Kursziel für Netflix-Aktien auf 1.000 US-Dollar und behielt das "Hold"-Rating bei, nachdem das Unternehmen im vierten Quartal eine beeindruckende Leistung gezeigt hatte.
Auch Guggenheim-Analysten erhöhten ihr Kursziel für Netflix-Aktien auf 1.100 US-Dollar und bekräftigten ihr "Buy"-Rating. Diese Anpassung erfolgte, nachdem Netflix im vierten Quartal die Erwartungen übertroffen und einen Rekord von 19 Millionen Netto-Mitgliederzuwächsen verzeichnet hatte. Dies sind die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit Netflix, die sowohl die Unterhaltungs- als auch die finanziellen Aspekte des Unternehmens widerspiegeln.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.