AUSTIN, Texas - Jonathan Price, der Finanzvorstand von Q2 Holdings , Inc. (NYSE:QTWO), hat kürzlich einen bedeutenden Teil der Unternehmensaktien veräußert. Laut einer Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC verkaufte Price am 21.02.2025 26.130 Stammaktien. Die Aktien wurden zu einem gewichteten Durchschnittspreis von 88,82 US-Dollar verkauft, was einem Gesamttransaktionswert von etwa 2,32 Millionen US-Dollar entspricht. Die Transaktion erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Q2 Holdings, mit einer Marktkapitalisierung von 5,2 Milliarden US-Dollar, im vergangenen Jahr eine beeindruckende Rendite von 84,7% erzielt hat. Laut einer Analyse von InvestingPro wird die Aktie derzeit über ihrem fairen Wert gehandelt.
Der Verkauf wurde im Rahmen eines vorab vereinbarten Rule 10b5-1 Handelsplans durchgeführt, den Price am 22.11.2024 angenommen hatte. Die Aktien wurden zu Preisen zwischen 88,7355 und 89,3411 US-Dollar pro Aktie verkauft.
Zusätzlich zum Verkauf übte Price auch Optionen aus, um 11.641 Stammaktien zu einem Preis von 47 US-Dollar pro Aktie zu erwerben, was einem Gesamtausübungswert von 547.127 US-Dollar entspricht. Nach diesen Transaktionen hält Price direkt 200.114 Aktien von Q2 Holdings.
Q2 Holdings mit Sitz in Austin, Texas, ist ein Anbieter von digitalen Banklösungen. Das Unternehmen bleibt ein bedeutender Akteur in der Branche für vorgefertigte Software und verzeichnete in den letzten zwölf Monaten ein solides Umsatzwachstum von 11,5%. Tiefere Einblicke in die Finanzen und Wachstumsaussichten von Q2 Holdings finden Sie in einem umfassenden Pro Research Report, der exklusiv auf InvestingPro verfügbar ist.
In anderen aktuellen Nachrichten meldete Q2 Holdings starke Ergebnisse für das vierte Quartal 2024, mit einem Anstieg des Abonnement-Jahresumsatzes (ARR) um 15% im Jahresvergleich und einem Zuwachs des Auftragsbestands um 21%. Das Unternehmen sicherte sich auch Verträge mit mehreren Tier-1- und Großkunden, was zu einem Wachstum des Abonnementumsatzes um 16,4% beitrug. Diese positive Entwicklung führte zu einem optimistischen Ausblick für 2025, wobei das Unternehmen seine langfristigen Ziele für ein verstärktes Abonnement-Umsatzwachstum und verbesserte Margen anpasste.
Nach diesen Ergebnissen haben mehrere Analysten ihre Kursziele für Q2 Holdings angehoben:
- Needham erhöhte sein Ziel auf 125 US-Dollar bei Beibehaltung einer Kaufempfehlung
- RBC Capital Markets passte sein Ziel auf 108 US-Dollar an und behielt die Einstufung "Sector Perform" bei
- Citi hob sein Kursziel auf 100 US-Dollar an bei einer neutralen Bewertung
- Raymond James erhöhte es auf 110 US-Dollar bei Aufrechterhaltung einer "Outperform"-Einstufung
Darüber hinaus gab Q2 Holdings die Ernennung von Andre Mintz in den Vorstand bekannt, was die Expertise des Gremiums in den Bereichen Technologie und Cybersicherheit verstärkt. Mintz’ umfangreiche Erfahrung soll das Unternehmen bei seinem strategischen Wachstum und der Bewältigung regulatorischer Herausforderungen unterstützen.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.