NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Freitag ihre Talfahrt der vergangenen Tage fortgesetzt. Nachdem sich die Notierungen im frühen Handel zunächst stabilisieren konnten, ging es am Nachmittag wieder kräftig abwärts. Erstmals seit Anfang April fiel der US-Ölpreis wieder unter 50 US-Dollar.
Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni 51,82 Dollar. Das waren 1,17 Dollar weniger als am Donnerstag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 1,22 Dollar auf 49,49 Dollar. Mit dem neuen Abwärtsschub sind die Preise für US-Öl und für Brent-Öl im Verlauf der Woche um insgesamt etwa sechs Prozent eingebrochen. Marktbeobachter begründeten den Preisrutsch beim Öl mit der steigenden Fördermenge in den USA. Bereits am Mittwoch war es zu einem kräftigen Preisrutsch beim Öl gekommen, als Daten aus den USA eine weiter wachsende amerikanische Rohölproduktion gezeigt hatten. Zeitgleich war auch ein Anstieg der Benzinreserven in den USA gemeldet worden. Diese Entwicklung wirkt den Förderkürzungen des Ölkartells Opec und anderer großer Produzenten entgegen. Nach Einschätzung von Rohstoffexperten der Commerzbank (DE:CBKG) fällt auf, dass der Ölmarkt in den vergangenen Tagen nicht mehr so bereitwillig auf die Opec-Äußerungen reagierte. Beispielsweise habe eine Meldung vom Vortag, dass sich die Opec-Golfstaaten auf eine Verlängerung des Abkommens verständigt haben, keinerlei Wirkung gezeigt.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.