Investing.com — Coca-Cola Co (NYSE:KO), der 307,5 Milliarden US-Dollar schwere Getränkeriese mit einer beeindruckenden 54-jährigen Geschichte kontinuierlicher Dividendenerhöhungen, gab die Ergebnisse ihrer Jahreshauptversammlung 2025 bekannt, die am Mittwoch, dem 30.04.2025, stattfand. Die Aktionäre wählten jeden der nominierten Direktoren, wobei die Mehrheit über 90% der abgegebenen Stimmen erhielt. Zusätzlich wurde der Beratungsvorschlag zur Genehmigung der Vergütung von Führungskräften mit etwa 91,83% Ja-Stimmen angenommen. Laut InvestingPro-Analyse behält das Unternehmen starke Bruttogewinnmargen von 61% bei, während es mit moderaten Schuldenständen arbeitet.
Die Ernennung von Ernst & Young LLP als unabhängige Wirtschaftsprüfer des Unternehmens wurde mit einer deutlichen Mehrheit von 93,73% der abgegebenen Stimmen bestätigt. Unterdessen wurden mehrere Aktionärsvorschläge präsentiert, darunter eine Bewertung von zuckerfreien Süßungsmitteln und ein Bericht über Lebensmittelverschwendung. Der Vorschlag zu zuckerfreien Süßungsmitteln erhielt 11,34% Ja-Stimmen, und der über Lebensmittelverschwendung erhielt 12,47% Ja-Stimmen. Beide wurden aufgrund der Mehrheit der Gegenstimmen nicht angenommen.
Weitere Aktionärsvorschläge umfassten die Einrichtung eines Ausschusses für unangemessene Einflussnahme, DEI-Ziele in der Vergütung von Führungskräften, einen Bericht über Auswirkungen auf das Markenimage und einen Bericht über bürgerliche Freiheiten in Werbedienstleistungen. Diese Vorschläge erhielten minimale Unterstützung, wobei der Vorschlag zu DEI-Zielen in der Vergütung von Führungskräften mit 1,10% der Ja-Stimmen am meisten Zuspruch fand.
Alle nicht angenommenen Vorschläge hatten eine deutliche Mehrheit von Gegenstimmen, mit Prozentsätzen zwischen 87,53% und 99,24%. Die Ergebnisse deuten auf eine starke Übereinstimmung unter den Aktionären mit der aktuellen Ausrichtung und Unternehmensführung hin.
Die in diesem Artikel offengelegten Informationen basieren auf der neuesten 8-K-Einreichung von Coca-Cola Co bei der Securities and Exchange Commission.
In anderen aktuellen Nachrichten meldete Coca-Cola starke Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025, mit einem Nettoumsatz von 11,216 Milliarden US-Dollar und einem bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,73 US-Dollar, was den Analystenerwartungen entspricht. Das Unternehmen erzielte ein organisches Umsatzwachstum von 6% im Jahresvergleich, angetrieben durch einen Preisanstieg von 5% und einen Anstieg der Konzentratverkäufe um 1%. UBS-Analyst Peter Grom erhöhte das Kursziel für Coca-Cola auf 86 US-Dollar und verwies auf das beeindruckende organische Umsatzwachstum und den Betriebsgewinn, der die Prognosen übertraf. Truist Securities behielt die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 80 US-Dollar bei und würdigte die solide Leistung von Coca-Cola, obwohl der Umsatz leicht unter ihrer Schätzung lag. Morgan Stanley bekräftigte die Übergewichtung und ein Kursziel von 78 US-Dollar und verwies auf die erhebliche Preissetzungsmacht und die robuste Marktposition von Coca-Cola. BofA Securities hielt ebenfalls an der Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 77 US-Dollar fest und hob das organische Umsatzwachstum von 6% hervor, das sowohl ihre als auch die Konsensschätzungen übertraf. Das Unternehmen behielt seine Jahresprognose für 2025 bei, mit einem organischen Umsatzwachstum von 5-6% und einem bereinigten EPS-Wachstum von 2-3%. Zusätzlich kündigte Coca-Cola eine vierteljährliche Dividende von 51 Cent pro Aktie an, was die anhaltende finanzielle Stärke und das Engagement für die Wertschöpfung für Aktionäre widerspiegelt.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.