FIS kündigt Änderungen im Vorstand und Ernennung des Prüfungsausschussvorsitzenden an

Veröffentlicht am 14.03.2025, 21:28
FIS kündigt Änderungen im Vorstand und Ernennung des Prüfungsausschussvorsitzenden an

Investing.com — Fidelity National Information Services, Inc. (NYSE:FIS), ein weltweit führendes Unternehmen für Finanztechnologie mit einer Marktkapitalisierung von 37,57 Milliarden US-Dollar, gab heute bekannt, dass Vorstandsmitglied Lee Adrean beschlossen hat, bei der kommenden Jahreshauptversammlung 2025 nicht zur Wiederwahl anzutreten. Laut InvestingPro-Analyse wird FIS derzeit unter seinem fairen Wert gehandelt und hält einen perfekten Piotroski-Score von 9. Adreans Ausscheiden ist nicht auf Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Geschäftstätigkeit, Richtlinien oder Praktiken des Unternehmens zurückzuführen.

Adrean hat während seiner Amtszeit wesentlich zu FIS beigetragen, sowohl als Vorstandsmitglied als auch als Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Unter der aktuellen Führung hat FIS 23 Jahre in Folge Dividenden gezahlt, was eine starke finanzielle Verantwortung demonstriert. Stephanie Ferris, CEO und Präsidentin von FIS, drückte ihre Dankbarkeit für Adreans Engagement aus und betonte, dass seine Führung für die Entwicklung und den Erfolg des Unternehmens von entscheidender Bedeutung war.

Nach Adreans Entscheidung hat der Vorstand Nicole Anasenes mit sofortiger Wirkung zur neuen Vorsitzenden des Prüfungsausschusses ernannt. Anasenes trat dem Vorstand im Oktober 2024 bei und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Finanzerfahrung, darunter frühere CFO-Positionen und Mitgliedschaften in Prüfungsausschüssen anderer börsennotierter Unternehmen.

Parallel zu diesen Änderungen hat der Vorstand eine Verkleinerung von zehn auf neun Direktoren genehmigt, die nach der Aktionärsversammlung 2025 in Kraft treten wird. Diese Verschlankung steht im Einklang mit den Unternehmensführungspraktiken und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.

Die berichteten Informationen basieren auf einer Pressemitteilung und spiegeln das Engagement für eine starke Unternehmensführung und Leitung innerhalb von FIS wider, während das Unternehmen in der dynamischen Finanzdienstleistungsbranche weiter wächst und sich anpasst.

In anderen aktuellen Nachrichten hat Fidelity National Information Services (FIS) ein KI-gesteuertes Tool, Treasury GPT, vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt wurde, um seine Treasury and Risk Manager-Plattform zu verbessern. Dieses Tool soll administrative Aufgaben für Treasury-Fachleute vereinfachen, damit diese sich mehr auf strategische Planung konzentrieren können. Zusätzlich kündigte FIS die Migration seiner Integrity-Plattform zu Microsoft Azure an, was die Skalierbarkeit und Sicherheit verbessern soll.

Bei Analysten-Updates senkte Mizuho Securities das Kursziel für FIS auf 85 US-Dollar, behielt aber die Einstufung "Outperform" bei und verwies auf einen moderaten Anstieg des Banking-Wachstums und einen langsamen Start ins Jahr 2025. Ähnlich passte TD Cowen sein Kursziel auf 81 US-Dollar an und behielt die Einstufung "Hold" bei, da sie kurzfristig begrenztes Aufwärtspotenzial sehen. RBC Capital Markets revidierte ebenfalls sein Kursziel von 104 auf 95 US-Dollar, behielt die Einstufung "Outperform" bei und merkte an, dass trotz eines langsamen Starts ins Jahr 2025 die Capital Markets-Division weiterhin ein starker Wachstumstreiber bleibt.

KeyBanc Capital Markets behielt die Einstufung "Sector Weight" für FIS bei und hob die gemischten Prognosen für 2025 hervor. Das Unternehmen meldete einen Anstieg des jährlichen Vertragswerts um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, aber seine Umsatz- und bereinigte EBITDA-Prognose blieb hinter den Erwartungen zurück. Trotz dieser Herausforderungen sehen Analysten von RBC Capital und KeyBanc Wachstumspotenzial für die zweite Jahreshälfte.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.