100 % und mehr drin? Biotech-Analysten wetten auf diese Hidden Champions

Veröffentlicht am 17.06.2025, 19:03
Aktualisiert 22.06.2025, 22:00
© Reuters

Investing.com - Citi hat die Bewertung mehrerer kleiner und mittelgroßer US-Biotechunternehmen aufgenommen. Hintergrund sind laut einer aktuellen Branchenstudie erste Anzeichen einer Stimmungsaufhellung in einem Sektor, der in diesem Jahr stark unter politischen Unsicherheiten und nachlassendem Anlegerinteresse gelitten hat.

Die Analysten sprachen Kaufempfehlungen für die Aktien von Acumen (NASDAQ:ABOS), Amylyx (NASDAQ:AMLX), Arcellx (NASDAQ:ACLX), NewAmsterdam Pharma (NASDAQ:NAMS) und Protagonist Therapeutics (NASDAQ:PTGX) aus. Die Papiere von Novavax (NASDAQ:NVAX) wurden dagegen mit „Sell“ eingestuft.

Citi Picks - Darstellung InvestingPro
Quelle: InvestingPro - Smart Watchlist-Funktion

Zur Begründung verwies Citi auf umfangreiche Produktpipelines der genannten Unternehmen sowie auf erwartete Katalysatoren in der zweiten Jahreshälfte 2025. Diese könnten trotz der bislang schwachen Sektorentwicklung neue Impulse liefern. Seit Jahresbeginn hat der SPDR S&P Biotech ETF (NYSE:XBI) mehr als neun Prozent verloren, während der S&P 500 knapp drei Prozent zulegen konnte.

Belastend wirkten bislang vor allem Sorgen rund um die US-Politik zur Preisregulierung von Medikamenten. Citi zufolge zeichne sich jedoch unter Investoren eine gewisse „Politikmüdigkeit“ ab - gleichzeitig wachse die Bereitschaft, sich wieder stärker auf Unternehmensdaten und strategische Entwicklungen zu konzentrieren.

Während sich zuletzt vor allem große Biopharmawerte wie Eli Lilly (NYSE:LLY), Vertex (NASDAQ:VRTX) und Gilead (NASDAQ:GILD) (NASDAQ:GILD) gut entwickelten, könnten bei anhaltender Erholung der Marktstimmung auch Small- und Mid-Caps profitieren, hieß es weiter.

Die US-Bank sieht zudem Hinweise auf zunehmende Aktivitäten im Bereich Unternehmensübernahmen und Partnerschaften. Auch eine mögliche Zinssenkung in den USA im September könne laut den Experten zusätzliche Dynamik in die Branche bringen.

Besonders positiv bewertet wurden US-Biotechfirmen mit Fokus auf Immunologie, Kardiologie, Onkologie sowie seltene neurologische Erkrankungen. Zurückhaltend zeigte sich Citi dagegen bei Unternehmen, die sich auf Impfstoffe gegen Atemwegserkrankungen spezialisiert haben - hier bestehe saisonales Risiko, zudem seien politische Einflussfaktoren schwer kalkulierbar.

In eigener Sache: Ihre KI-basierte Aktienanalyse: WarrenAI wertet aktuelle Marktdaten aus und unterstützt Sie mit präzisen Interpretationen. Nur für kurze Zeit mit bis zu 45 % Rabatt! Mehr erfahren

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.