
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Unter Zukunftstrends werden Entwicklungen verstanden, die ein großes Wachstumspotenzial versprechen. Oft werden damit meist nur neue Bereiche wie Digitalwährungen, Wasserstoff oder 3D-Druck adressiert. Ohne Zweifel können diese Sektoren in der Zukunft stark zulegen, aber viele Trends, denen oft wenig Beachtung geschenkt wird, finden in bereits bestehenden Branchen statt.
Ein weiteres Problem mit Zukunftstrends-Aktien ist, dass sie meist schon sehr stark gestiegen sind, bevor sie die Masse wahrnimmt. Somit wurde bereits sehr viel des Wachstums eingepreist. Oft schon bis zu zehn Jahre im Voraus. Wer also zum falschen Zeitpunkt einsteigt, wird trotz des großen Wachstums, meist nur Verluste erzielen.
Hier sind zwei Zukunftstrends, die auch zukünftig bestehen bleiben und zudem relativ sicher sind.
1. Nahrungsmittel und Getränke Nahrungsmittel sind schon heute ein knappes Gut und werden in Zukunft immer begehrter werden. Grund ist die steigende Weltbevölkerung bei gleichzeitig konstanter oder sinkender Anbaufläche. Lag die Weltbevölkerung im vergangenen Jahr (2020) bei 7,79 Mrd. Menschen, soll sie nach Schätzungen der Vereinten Nationen im Jahr 2100 11 Mrd. erreichen. Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung und Anbauflächen werden aufgrund der Klimaveränderungen wahrscheinlich sogar abnehmen. Der Ertrag könnte sinken.
Nahrungsmittel gehören deshalb zu den Zukunftstrends, denn Menschen benötigen tagtäglich Essen. Gleichzeitig werden Investitionen in den Sektor deshalb sehr viel prognostizierbarer. Im Nahrungsmittelsegment lassen sich viele große, aber auch neue Firmen finden. Bekannt sind Nestle (SIX:NESN) (WKN: A0Q4DC), General Mills (NYSE:GIS) (WKN: 853862) oder Unilever (AS:ULVR) (WKN: A0JNE2). Unternehmen wie Beyond Meat (NASDAQ:BYND) (WKN: A2N7XQ), Tattooed Chef (WKN: A2QD83) oder Oatly (WKN: A3CQRG) setzen hingegen auf neue Trends.
2. Gesundheitssektor mit vielen Zukunftstrends Auch in diesem Sektor könnten wir zunächst keine Zukunftstrends vermuten. Doch er wächst von Jahr zu Jahr. Grund ist die Entwicklung von immer wieder neuen Medikamenten und Behandlungsmethoden. So werden viele Operationen heute schon per Roboter beziehungsweise programmiert durchgeführt. Der Arzt nimmt dabei nur noch eine kontrollierende Funktion ein. Ein Beispiel dafür ist die Intuitive Surgical (NASDAQ:ISRG) (WKN: 888024)-Aktie, die jedoch aktuell schon sehr hoch bewertet ist.
Weil immer wieder neue Krankheiten und Viren in die Welt treten, wird ständig nach neuen und noch besseren Mitteln geforscht. So arbeitet Biontech (NASDAQ:BNTX) (WKN: A2PSR2) an mRNA-Impfstoffen zur Krebsbehandlung. Aber auch Großkonzerne wie Novartis (SIX:NOVN) (WKN: 904278), Johnson&Johnson (WKN: 853260) oder Merck (DE:MRCG) (WKN: 659990) profitieren.
Hinzu kommt der Bereich des Genome-Editing. Der Mensch wird schlechte Erbanlagen somit zukünftig nicht mehr hinnehmen und beheben. So können über die Genchirurgie kranke Bereiche entfernt werden. Ein Unternehmen, das davon profitiert, ist die in der Schweiz ansässige CRISPR Therapeutics (WKN: A2AT0Z).
Der Artikel 2 stabile Zukunftstrends, die über Jahrzehnte Potenzial bieten ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Beyond Meat, Inc., CRISPR Therapeutics, Intuitive Surgical und Tattooed Chef, Inc. The Motley Fool empfiehlt Johnson & Johnson sowie die folgenden Optionen: Long January 2022 $580 Call auf Intuitive Surgical und Short January 2022 $600 Call auf Intuitive Surgical.
Motley Fool Deutschland 2021
Wer über die letzten fünf Jahre beim Investieren auf einen internationalen oder amerikanischen Leitindex gesetzt hat, wurde mit ansehnlichen Renditen belohnt. Wer...
Finanziell frei sein: Es gibt sehr viele Menschen, die sich nach wenig anderem sehnen. Einfach zu machen, worauf man Lust hat und wozu man lustig ist. Den Rest sausen lassen. Keine...
Die 4-%-Regel sagt nichts darüber aus, ob man reich oder arm in den Ruhestand geht. Es ist eher eine Richtlinie, um möglichst nachhaltig seine Ersparnisse und seine...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.