
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
An den Aktienmärkten hat sich die Stimmung in den letzten Wochen extrem gedreht. Der DAX 40 hat sogar einen neuen Bullenmarkt eingeläutet. Noch Ende September ist der deutsche Leitindex kurzzeitig unter die Marke von 12.000 Punkten gerutscht. Inzwischen ist der Index von diesem Tiefpunkt ausgehend schon wieder um über 20 % auf 14.555 Punkten gestiegen (Stand: 24.11.2022, relevant für alle Kurse).
Möchte man jetzt von den steigenden Kursen profitieren, muss man gar nicht viel Geld dafür aufwenden.
Auf dem tiefsten Stand kostete die Aktie vor etwa zwei Monaten nur noch 7,68 Euro. Von diesem Zeitpunkt an ging es aber rasant nach oben. Inzwischen kostet eine TeamViewer-Aktie schon wieder 12,07 Euro. In weniger als acht Wochen ist der Aktienkurs also um fast 60 % in die Höhe geschossen.
Tatsächlich ist die TeamViewer-Aktie damit fast exakt an dem Kurs angekommen, von dem aus sie ins Jahr gestartet ist. Und damit gehört diese Aktien auch auf Sicht des gesamten Jahres zu den wenigen Aktien, die den Markt mit einem Kursplus anführen.
Ein wesentlicher Auslöser der Kursrally waren die deutlich besser als erwartet ausgefallenen Geschäftszahlen. TeamViewer hatte im letzten Jahr das Problem, dass die Kosten schneller gestiegen sind als der Umsatz. Das hat den Gewinn zusammenschmelzen lassen. Inzwischen hat sich das Blatt aber gewendet und die Gewinne steigen wieder steil an.
In den ersten neun Monaten ist der Umsatz um 13 % auf 415 Mio. Euro gestiegen. Der Gewinn dagegen hat sich fast verdoppelt und lag nun bei knapp 43 Mio. Euro, oder 0,23 Euro je Aktie. Kein Wunder also, dass die Anleger wieder optimistischer werden.
Kommen wir damit zum zweiten Kandidaten.
Flatex leidet gewissermaßen am eigenen Erfolg. Die große Zahl neuer Kunden in den letzten Jahren hat hohe Erwartungen geweckt. Inzwischen hat sich das Wachstum aber deutlich abgekühlt und das hat viele Anleger offenbar abgeschreckt.
Dabei laufen die Geschäfte weiter rund. In den ersten neun Monaten ist der Umsatz zwar um 4 % gefallen, aber das lag an eher schwachen Zahlen der ersten Jahreshälfte. Im dritten Quartal ist FlatexDegiro zum Umsatzwachstum zurückgekehrt.
Aber auch die Gewinne sehen sehr solide aus. Für das dritte Quartal wurden zwar keine Angaben zum Nettogewinn veröffentlicht, aber in der ersten Jahreshälfte hat sich das Ergebnis nach Steuern fast verdoppelt.
Wichtig ist nun, dass FlatexDegiro weiter neue Kunden anlockt. Und in dieser Hinsicht scheint man keine Probleme zu haben. Ende September lag die Zahl der Kunden mit 2,36 Mio. um mehr als 21 % über dem Vorjahreswert. Langfristig dürften Umsatz und Gewinn auch hier weiter kräftig steigen, solange die Kundenzahl weiter kräftig steigt. Früher oder später wird das auch den Aktienkurs anheben.
Der Artikel 2 Top-Aktien für weniger als 15 Euro ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt FlatexDegiro.
Motley Fool Deutschland 2022
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.