
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Idexx Laboratories (WKN: 888210) ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Veterinärmedizin. Das Unternehmen produziert Diagnosegeräte, Labortests und Software für den Betrieb von Tierarztpraxen.
Dabei gilt Idexx als krisenfestes Unternehmen in einem wachsenden Markt. So steigen sowohl die Anzahl an Personen, die ein Haustier besitzen, als auch die jährlichen Ausgaben für Tiermedizin stetig an.
Doch es ist nicht nur die gestiegene Anzahl von Haustierbesitzern, die den Markt für Tiermedizin langfristig ansteigen lässt, sondern auch die Einstellung der jüngeren Generationen von Haustierbesitzern. So sind laut Idexx Mitglieder der Gen Z (79 %) und Millennials (81 %) deutlich eher bereit, ihr Haustier einem jährlichen Screening zu unterziehen, als die sogenannten Baby Boomer (69 %). Ähnliche Ergebnisse zeigen sich in der im November 2022 vollzogenen Studie des Unternehmens ebenfalls für Deutschland und UK.
Laut Grand View Research betrug der globale Markt für Tiergesundheit im Jahr 2022 dabei knapp 59 Mrd. US-Dollar. Dabei soll der Markt bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,8 % auf ein Volumen von 112 Mrd. US-Dollar anwachsen. Als global aufgestelltes Unternehmen, das Beziehungen zu Kunden in 175 Ländern unterhält, ist Idexx prädestiniert, um von diesem Trend zu profitieren.
Auch im aktuellen Jahr läuft es für das Unternehmen aus dem nördlichen US-Bundesstaat Maine gut. So konnte Idexx im ersten Quartal 2023 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 % auf 900 Mio. US-Dollar steigern. Das operative Ergebnis verbesserte sich im Betrachtungszeitraum sogar um 12,9 % auf 280 Mio. US-Dollar. Damit verfügt das Unternehmen aktuell über eine starke operative Marge von 31,1 %.
Wenn es einen Makel an der Idexx Story gibt, so liegt dieser in der Bewertung. So notiert die Aktie von Idexx aktuell zu einem 2024er-KGV von 49 (Stand: 30.05.2023). Dabei liegt selbst bei dieser Bewertung das aktueller KGV noch immer unter dem entsprechenden Fünfjahresdurchschnitt von 58.
Interessierte Investoren, die dennoch vom langfristigen Wachstum im Bereich Veterinärmedizin profitieren und auf dieses krisenerprobte Unternehmen setzen wollen, können die Aktie zumindest auf die Watchlist setzen und auf einen günstigeren Einstiegszeitpunkt warten.
Der Artikel 25 Jahre Umsatzsteigerung in Folge – krisenfest & langfristig mit dieser Aktie profitieren ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.
Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.
Aktienwelt360 2023
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.