
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Wer Aktien von gut laufenden Unternehmen lange genug hält, hat gute Chancen auf einen Tenbagger in seinem Depot. Die folgenden drei deutschen Qualitätsunternehmen sind solche Tenbagger – ihr Aktienkurs hat sich auf lange Sicht mehr als verzehnfacht. In Anbetracht der guten Geschäftsaussichten sehe ich auch heute noch weiteres Potenzial für die nächsten Jahre.
Für diese starke Entwicklung gibt es gute Gründe. Das Unternehmen aus Neckarsulm profitiert von der Digitalisierung und ist heute das größte Systemhaus in Deutschland. Das Leistungsspektrum reicht von der Bereitstellung klassischer IT-Infrastruktur über die Beratung zu Cloud-Services bis zur Implementierung von Cybersicherheitslösungen.
Seit 2017 wuchs der Umsatz um durchschnittlich 14 % pro Jahr, das EBIT um 19 % jährlich. Im aktuellen Geschäftsjahr sollen Umsatz und EBIT um 5 bis 10 % steigen. Bis zum Jahr 2030 soll das jährliche Wachstum jeweils 5 % betragen.
Nachdem der Aktienkurs seit Jahresbeginn um 43 % fiel, beträgt das KGV bezogen auf das erwartete Ergebnis in diesem Geschäftsjahr 18 (Stand aller Angaben: 24.11.22). Das scheint mir eine solide Ausgangslage für weiteres langfristiges Kurswachstum zu sein.
Heute ist CTS Eventim das größte Ticketportal und der größte Konzertveranstalter in Europa. Als solcher profitiert das Unternehmen davon, dass Erlebnisse vielen Menschen immer wichtiger werden.
In den Jahren von 2014 bis 2019 wuchs der Umsatz im Durchschnitt um 16 % pro Jahr, das EBIT je um 13 %. Die Coronapandemie im Jahr 2020 brachte das Geschäft fast komplett zum Erliegen. Doch das aktuelle Jahr 2022 soll bereits wieder ein neues Rekordjahr werden. Der Umsatz soll im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2019 um mindestens 18 % steigen. Auch beim Gewinn soll ein neuer Rekord erzielt werden.
CTS Eventim profitiert also klar von dem Reopening-Boom. Ich sehe allerdings das Risiko, dass das Geschäft mit teuren Tickets für Konzerte und Festivals in Anbetracht hoher Lebenskosten und eines miesen Konsumklimas in Europa mittelfristig abkühlen könnte. Das erwartete KGV beträgt 37. Auch wenn ich CTS Eventim langfristig toll positioniert sehe, drängt sich für mich bei der heutigen Bewertung kein Kauf auf.
Das Geschäft mit Laborwaagen, Pipetten, Filtrationssystemen, Bioreaktoren und weiteren Produkten wächst stetig. Auf Sicht der letzten zehn Jahre steht ein durchschnittliches Umsatzplus von 18 % pro Jahr. Der Gewinn wuchs noch stärker. Im aktuellen Geschäftsjahr soll der Umsatz um mindestens 15 % steigen.
Mittelfristig erwartet das Management um den seit 19 Jahren amtierenden CEO ein Umsatzwachstum von 10 %. Ich traue Sartorius dieses Wachstum zu. Denn das Unternehmen scheint mir technologisch führend zu sein und sollte von dem langfristigen Wachstum der biopharmazeutischen Industrie profitieren. Das erwartete KGV von 34 erscheint mir etwas hoch. Dennoch sehe ich langfristig auch bei diesem Qualitätsunternehmen weiteres Kurspotenzial.
Der Artikel 3 deutsche Tenbagger mit weiterem Kurspotenzial ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Hendrik Vanheiden besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.
Motley Fool Deutschland 2022
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.