
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
In den aktuell volatilen Zeiten am Aktienmarkt gibt ein stetiger Dividendenstrom Sicherheit. Jeden Monat Dividenden zu bekommen ist dabei gar nicht so schwer. Es genügt, in drei Aktien zu investieren, die jeweils einmal im Quartal in unterschiedlichen Monaten ihre Dividende ausschütten. Investiert man jeweils 1.300 Euro in die folgenden Aktien, bekommt man jeden Monat mehr als 10 Euro Dividenden (vor Steuern). Alle drei Unternehmen sind Dividendenaristokraten, die zuverlässig seit über 25 Jahren jedes Jahr ihre Ausschüttung erhöhen.
Kimberly-Clark (NYSE:KMB) Um in den Monaten Januar, April, Juli und im Oktober jeweils mehr als 10 Euro Dividende zu erhalten, bietet sich Kimberly-Clark (WKN: 855178) an. Die Dividendenrendite von 3,7 % münzt sich in unserem Beispiel in Ausschüttungen von 11,90 Euro im Quartal um (Stand: 12.09.22, gilt für alle Angaben). Das US-amerikanische Konsumgüterunternehmen verdient sein Geld mit Windeln, Binden, Papiertüchern, Toilettenpapier und ähnlichen Produkten. 25 % der Weltbevölkerung nutzen die Produkte des Unternehmens jeden Tag.
Der Konzern ist weltweit aktiv, etwas mehr als die Hälfte der Umsätze werden jedoch in Nordamerika erzielt. Die Umsätze wachsen langsam, im letzten Geschäftsjahr um 2 %. Mittelfristig soll der Umsatz um 1 bis 3 % im Jahr gesteigert werden. Der Gewinn soll etwas stärker steigen. Das Geschäft erscheint mir solide, nicht zyklisch und wenig anfällig für Disruptionen. Das KGV von 24 ist mir für dieses eher geringe Wachstum jedoch zu hoch.
AbbVie (NYSE:ABBV) Mit einer Marktkapitalisierung von 252 Mrd. US-Dollar zählt AbbVie (WKN: A1J84E) zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Der US-Konzern hat sich auf Biopharmazeutika spezialisiert und entwickelt und vertreibt vor allem Medikamente in den Bereichen Immunologie, Onkologie und Neurowissenschaft. Seit der 63 Mrd. USD schweren Übernahme des Botox-Produzenten Allergan (NYSE:AGN) im Jahr 2020 bedient AbbVie auch den Bereich der Schönheitsprodukte.
Das Unternehmen war lange Zeit von dem zwischenzeitlich weltweit umsatzstärksten Medikament Humira abhängig. Der Patentschutz in der EU lief im Jahr 2018 aus, in den USA wird er im Jahr 2023 auslaufen. Im letzten Quartal wurden 37 % der Gesamtumsätze mit diesem einen Medikament erzielt. 87 % davon in den USA. Das Unternehmen hat erkannt, dass es gegensteuern muss, und eine Reihe neuer Medikamente in der Pipeline.
Die Bewertung mit dem KGV von 22 erscheint mir fair. Die Dividendenrendite beträgt 4,0 %. Bei einem Investment von 1.300 Euro erhält man somit im Februar, Mai, August und im November jeweils 13,00 Euro Dividende.
Consolidated Edison (NYSE:ED) Der New Yorker Energieversorger Consolidated Edison (WKN: 911563) kann auf eine fast 200-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Heute betreibt das Unternehmen Strom- und Gasnetze in New York und Umgebung. Weiterhin engagiert sich Consolidated Edison verstärkt im Bereich erneuerbare Energien. Das Unternehmen ist heute der zweitgrößte Betreiber von Solarparks in Nordamerika und ist derzeit dabei, gemeinsam mit der Stadt New York ein Netz von Ladesäulen für E-Autos aufzubauen.
Dieses stabile Geschäftsmodell erlaubt es dem Unternehmen, seit 47 Jahren jährlich seine Dividende zu erhöhen. Aktuell liegt die Dividendenrendite bei 3,1 %. Die Dividende wird in den Monaten März, Juni, September und Dezember ausgeschüttet und liegt in unserem Beispiel bei jeweils 10,17 Euro. Nachdem der Aktienkurs entgegen des allgemeinen Marktes in den letzten zwölf Monaten um 37 % gestiegen ist, beträgt das KGV 26. Obwohl ich das Unternehmen interessant finde, erscheint mir die Bewertung aktuell etwas zu hoch.
Hendrik Vanheiden besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.
Motley Fool Deutschland 2022
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.