Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

4.000 % Umsatzwachstum in 6 Jahren – die Growth-Aktie für die Zukunft

Veröffentlicht am 02.04.2023 07:50 Aktualisiert 02.04.2023 08:05
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters. 4.000 % Umsatzwachstum in 6 Jahren – die Growth-Aktie für die Zukunft
 
IT
+1,40%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CRWD
-3,95%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

In einer zunehmend digitalen Welt wird Cybersecurity für immer mehr Unternehmen zu einem essenziellen Gut. Selbst in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld wie aktuell ist es nur schwer vorstellbar, dass Unternehmer ihre Ausgaben für Cybersicherheit kürzen. Dementsprechend wird Cybersecurity als einer der großen Wachstumsmärkte der Zukunft gesehen.

Ein Unternehmen, das in diesem Zusammenhang insbesondere heraussticht, ist CrowdStrike (WKN: A2PK2R). Das US-amerikanische Unternehmen kann dabei auf eine fulminante Wachstumsstory zurückschauen. So wuchsen die Umsätze von CrowdStrike von 2017 bis 2023, also innerhalb von lediglich sechs Jahren, um unglaubliche 4.153 % von 52,7 Mio. auf 2.241,2 Mrd. US-Dollar.

Nachfolgend wollen wir untersuchen, was CrowdStrike so erfolgreich macht und warum das Wachstum des Spezialisten für Cybersicherheit noch lange nicht zu Ende sein dürfte.

Was CrowdStrike im Bereich Cybersecurity so stark macht

Der Treiber für das starke Wachstum von CrowdStrike heißt Falcon und ist die cloudnative Plattform des Unternehmens, die auf künstlicher Intelligenz (KI) fußt. Falcon überwacht wöchentlich Milliarden von Ereignissen im Netz, wodurch es mit der Zeit immer besser in der Lage ist, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und Endgeräte entsprechend vor möglichen Angriffen zu schützen.

Qualitativ macht momentan CrowdStrike dabei niemand was vor. So gilt das Unternehmen laut IDC als Marktführer im Bereich Endpoint Security. Auch der IT-Marktforschungsanbieter Gartner (NYSE:IT) nannte CrowdStrike vor Kurzem zum dritten Mal in Folge einen der Führer im Bereich Endpoint-Sicherheit.

Dieses Maß an Qualität ist auch vielen Kunden nicht unbemerkt geblieben. Dementsprechend verfügt das Unternehmen mittlerweile über 23.019 Abo-Kunden, die für wiederkehrende Umsätze sorgen. Dabei kann das Unternehmen viele der größten Unternehmen der Welt als Kundschaft zählen. So vertrauen mit 271 mehr als die Hälfte der Fortune-500-Unternehmen auf CrowdStrikes Cybersecurity-Kompetenz.

Noch lange kein Ende des Wachstums in Sicht

Das Wachstumspotenzial für CrowdStrike ist dabei enorm. So schätzt das Unternehmen seinen gesamten adressierbaren Markt für das Jahr 2026 auf 158 Mrd. US-Dollar ein. Selbst im krisengeplagten letzten Jahr, in dem viele Unternehmen ihre IT-Budgets drastisch nach unten schraubten, glänzte CrowdStrike mit einer Umsatzwachstumsrate von über 54 %.

Das Wachstum des Unternehmens besteht jedoch nicht nur durch die Gewinnung neuer Kunden. Ein weiterer Treiber für das Wachstum von Crowdstrike liegt in der Ausweitung des Geschäfts mit bestehender Kundschaft. Die Falcon-Plattform des Unternehmens bietet nämlich insgesamt 23 Cloud-Module für verschiedene Cybersecurity-Anwendungen an, wobei bestehende Kunden ständig zusätzliche Module hinzubuchen.

So betrug die sogenannte Net Retention Rate (NRR) des Unternehmens im letzten Quartal 125,3%. Dies bedeutet, dass bestehende Kunden im Durchschnitt 25,3 % mehr ausgaben als ein Jahr zuvor. Tatsächlich lag die Net Retention Rate in jedem Quartal seit Anfang 2019 über 120 %. Dabei verfügen erst 22 % aller Kunden über 7 oder mehr Module. Das Potenzial für mehr Geschäft mit bestehender Kundschaft ist also riesig.

CrowdStrike glänzt mit starken Free Cashflows

Im Gegensatz zu vielen anderen Growth-Aktien ist CrowdStrike bezüglich seines Free Cashflows positiv und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 677 Mio. US-Dollar an Free Cashflow, was einen Anstieg von 53 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet (442 Mio. US-Dollar). Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine starke Free-Cashflow-Marge von knapp über 30 %, die bei anhaltendem Wachstum noch weiter steigen könnte.

Ebenfalls im Kontrast zu vielen Growth-Aktien, die im Umfeld steigender Zinsen bei Investoren in Ungnade gefallen sind, müssen sich Investoren keinerlei Sorgen um die Verschuldung des Unternehmens machen. So verfügt das Unternehmen über eine positive Nettofinanzposition von 1,9 Mrd. US-Dollar, die aufgrund der positiven Free Cashflows in Zukunft noch weiter ansteigend dürfte.

Crowdstrikes Marktführerposition und riesiges Wachstumspotenzial in einem der größten Zukunftsfelder ist vielen Investoren nicht unbemerkt geblieben. So wird die Aktie des Unternehmens mittlerweile zu einem 2024er-KGV (CrowdStrikes Geschäftsjahr endet im Januar) von 56 (Stand: 29.03.2023) gehandelt. Investoren, die sich aufgrund der aktuellen Bewertung dennoch unschlüssig sind, könnten die CrowdStrike Aktie zunächst auf ihre Watchlist setzen und auf einen günstigeren Einstiegszeitpunkt hoffen.

Berücksichtigt man das fulminante Wachstum des Cybersecurity-Spezialisten in der Vergangenheit und die rosigen Wachstumschancen in der Zukunft, muss die Bewertung jedoch nicht zwangsläufig zu hoch sein.

Der Artikel 4.000 % Umsatzwachstum in 6 Jahren – die Growth-Aktie für die Zukunft ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Samuel Tazman besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von CrowdStrike Holdings (NASDAQ:CRWD).

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

4.000 % Umsatzwachstum in 6 Jahren – die Growth-Aktie für die Zukunft
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (2)
Feder Ball
Feder Ball 06.04.2023 12:36
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
wohl eher 2.241,2 Mio und nicht Mrd umsatz. aber ist halt the motley fool. da ist das fool Programm.
Oliver Schaffer
Swordfish 02.04.2023 17:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ich selbst bin seit Jahren in Palo Alto investiert,da ich sie im big picture aller Fundamentals vor Crowdstrike,Fortinet&Co sehe…Crowdstrike ist sicher ebenfalls interessant,aber dass sie Marktführer wären,höre ich zum ersten Mal…
Alex Fontaine
Alex Fontaine 02.04.2023 17:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Mit ihrem Falcon und nun dem XDR haben die eben Burggraben Technologie... Alleinstellungsmerkmal ist Marktführer...
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung