50 % Zoll auf EU-Waren? Anleger greifen zu diesen Aktien

Veröffentlicht am 23.05.2025, 17:45
© Investing.com

Investing.com - Die Märkte beben - und Donald Trump gießt einmal mehr Öl ins Feuer: Mit einer Zollandrohung von 50 % auf EU-Waren ab dem 1. Juni heizt der US-Präsident die Angst vor einem transatlantischen Handelskrieg erneut an. Zwar liegt ein überarbeitetes Angebot der EU auf dem Tisch, doch die Gespräche stehen auf tönernen Füßen. Sollte es zum Bruch kommen, stehen laut Brüssel bereits Vergeltungszölle im Volumen von 95 Mrd. Euro bereit.

Die ING (AS:INGA) bringt es auf den Punkt: „Trump provoziert - aber es ist Taktik“

Ein Blick auf die geopolitische Lage kommt von der ING Bank: In einer aktuellen Einschätzung heißt es, Trumps aggressive Zoll-Drohungen seien „oft mehr Verhandlungstaktik als ernst gemeinte Endposition“ - wie bereits beim „Deal“ mit China Anfang Mai. Doch diesmal liegt der Fall anders.

Wörtlich schreibt die ING:

„Die USA verfolgen gegenüber der EU einen anderen Ton als gegenüber China. Aussagen wie ‚Die EU ist schlimmer als China‘ prägen den Kurs. Die EU hingegen verfolgt eine Doppelstrategie: Gesprächsbereitschaft signalisieren - und gleichzeitig mit Gegenmaßnahmen aufrüsten.“

Konkret bedeutet das: Während Brüssel weiter verhandelt, stehen Vergeltungsmaßnahmen bereits in der Pipeline - unter anderem:

  • Zusätzliche Zölle ab dem 14. Juli

  • Strengere Regulierung für US-Tech

  • Verzögerte Lizenzvergaben

  • Eingeschränkter Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen

  • Begrenzung von Investitionen & Patentrechten über das Anti-Coercion-Instrument (ACI)

Und auch der US-amerikanische Konzern Apple (NASDAQ:AAPL) rückt nun verstärkt ins Visier von Trump: der US-Präsident drohte heute mit einem 25 % Strafzoll auf iPhones, die nicht in den USA gefertigt werden-– ein Frontalangriff auf die globale Lieferkette des Tech-Giganten. Mizuho-Analyst Jordan Klein warnt: „Tim Cook hat hier keine guten Optionen.“ Anleger könnten das zum Anlass nehmen, ihre Short-Positionen aufzustocken - die politische Unsicherheit dürfte sich in erhöhter Volatilität spiegeln.

Was bedeutet das für dich als Investor?

Ganz einfach: Jetzt ist nicht die Zeit für blinden Optimismus oder ideenloses Investieren. In einem Umfeld voller Schlagzeilen, Drohgebärden und geopolitischer Unsicherheit brauchst du Fakten, Daten, Systeme - und KI.

Die Antwort: ProPicks KI - deine objektive Waffe im Börsenchaos

Während Politiker streiten, liefert unsere ProPicks KI ab. Statt auf Bauchgefühl oder Foren-Tipps zu setzen, scannt sie täglich Tausende Aktien weltweit, gewichtet über 50 Kennzahlen und packt vielversprechende Titel in vordefinierte Strategien. Das Ergebnis? Beeindruckende Outperformance - selbst in einem Jahr wie 2025, das alles andere als ruhig gestartet ist.

Exklusiv nur bei InvestingPro – jetzt mit -45 % Rabatt sichern. Hier klicken und durchstarten

Rekorde im Schatten der Unsicherheit: +100 % für Tech Stars

Während Apple schwankt, hat unsere hauseigene Tech-Strategie ein wahres Ausrufezeichen gesetzt: „Tech Stars“ - seit November 2023 live - verdoppelte das Kapital ihrer Nutzer, mit einer Gesamtperformance von +100 %.

Tech Stars - ProPicks

Und es geht nicht nur um High-Risk-Tech: Auch wertorientierte Strategien wie „Value Vault“ stehen mit über +50 % seit Start glänzend da - und das bei 22 % Outperformance zur Benchmark. Genau das ist der Vorteil von KI: Sie deckt Schwächephasen bei Einzeltiteln durch Diversifikation und ständiges Rebalancing systematisch ab.

2025: Starker Start trotz geopolitischer Risiken

Trotz Trump, Zinsen und Inflation: Viele unserer Strategien liefern im Jahr 2025 bereits zweistellige Gewinne. Hier die aktuellen Top-Performer (YTD):

Die harten Fakten (Stand: 23. Mai 2025)

  • 19 von 36 Strategien liegen zweistellig im Plus - durchschnittlich +20,21 %
  • 30 von 36 Strategien performen positiv - Gesamtertrag: +424,70 %
  • 27 Strategien schlagen ihre Benchmarks - im Schnitt um 7,11 %
  • Nur 6 Strategien mit Verlusten - zusammen -23,09 %

Jetzt alle 36 Strategien mit -45 % Rabatt freischalten

Der Mai ist der Beweis: KI weiß, was sie tut

Im bisherigen Monatsverlauf performen unsere KI-Picks auf ganzer Linie. Hier ein paar Zahlen, die für sich sprechen:

  • 432 von 615 gehaltenen Aktien im Gewinn

  • Durchschnittlicher Monatsgewinn: +7,96 %

  • 125 Aktien mit über 10 % Plus - im Schnitt +16,42 %

  • 28 Aktien mit mehr als +20 %

  • 5 Titel sogar mit +30 % bis +40 %

Selbstverständlich gibt es auch Verlierer - 183 Titel liegen im Minus, doch selbst hier liegt das durchschnittliche Minus bei überschaubaren -4,74 %. Die Gewinner überflügeln die Verlierer um +67,87 % - das ist KI-Effizienz in Reinform.

Warum ProPicks KI so gut funktioniert

ProPicks ist nicht irgendein Börsen-Gadget. Hinter der KI steckt ein intelligentes Modell, trainiert mit:

  • 25 Jahren Finanzdaten

  • Über 50 Kennzahlen pro Unternehmen

  • Realtime-Updates und Monats-Rebalancing

  • Kombiniert mit menschlicher Validierung

Das System bewertet Aktien nach Bewertung, Qualität, Momentum, Liquidität, Rentabilität und Branchentrends - und entwickelt daraus Strategien, die funktionieren. Das Ganze läuft auf Google (NASDAQ:GOOGL) Vertex (NASDAQ:VRTX) AI, einer der leistungsstärksten Plattformen der Welt.

36 Strategien - global, vielfältig, effektiv

Egal ob du auf Dividende, Wachstum, Small Caps oder Nischenmärkte stehst - ProPicks hat die passende Strategie:

  • USA: Tech Stars, Value Vault, S&P Samurai, Best of Buffett, Mid Cap Marvels und Dow Detectives

  • Deutschland: Alpha Germany Select, Industrie Champions, Hidden Champions Deutschland

  • Italien: Italian Market Elite, Value Choices, Growth Stars

  • Brasilien, Mexiko, Saudi-Arabien, Indien, Türkei – global abgedeckt

Kombiniere mehrere Strategien oder baue sie 1:1 nach. Alles transparent, monatlich aktualisiert, mit Detailinfos, Rebalancing-Historie und Performance-Vergleich zur Benchmark.

Fazit: Lass Trump twittern – du investierst mit System

Während politische Schlagzeilen Angst machen, sorgt ProPicks für Klarheit. Mit einer systematischen KI-basierten Aktienauswahl, starken Ergebnissen und echtem Mehrwert bist du bestens gewappnet - egal, ob der nächste Tweet einen Crash oder eine Rallye auslöst.

Du willst nicht mehr raten, sondern wissen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um dir ProPicks KI zu holen.

Jetzt InvestingPro freischalten – und 45 % sparen. Hier geht’s zum Angebot - nur für kurze Zeit!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.