Investing.com – Die meisten Anleger konzentrieren sich auf einen bestimmten Markt oder versuchen der elementar wichtigen Diversifizierung mit einem weltweit aufgestellten ETF gerecht zu werden. Viel zu aufwendig ist es, die Weltmärkte selbst nach den besten Chancen zu durchsuchen. Was dabei auf der Strecke bleibt, ist die Möglichkeit einer kontinuierlichen Outperformance.
Und so verpassen viele die wichtigsten Entwicklungen. Oder hast du aktuell eine Aktie im Depot, die in diesem Monat bereits mehr als 50 % Rendite gebracht hat? Höchstwahrscheinlich nicht und noch wahrscheinlicher ist, dass du von D&D Pharmatech noch nie etwas gehört hast. D&D Pharmatech ist ein koreanisches Unternehmen, welches in den USA und Südkorea Arzneimittel herstellt.
Diese Aktie legte an einem einzigen Tag um 29,99 % zu und verbucht aktuell einen Monatsgewinn von 57,34 %. Du hättest die Aktie auf dem Schirm haben können, denn sie ist seit dem 1. Mai Bestandteil der ProPicks-Strategien. In dieser Zeit kletterte der Kurs des Biotechnologieunternehmens bereits um 101,9 %.
Jetzt denkst du dir sicherlich, dass das nur ein Ausreißer ist und auch ein blindes Huhn ein Korn findet. Aber du hast im JUni weit mehr verpasst als nur Infrabuild. Die ProPicks landen keine Glückstreffer, sie liefern ab, auch im Juni:
- die Gewinner outperformen die Verlierer um 55,72 % (-3,71 % vs. +5,78 %)
- 44 Aktien sind mehr als 10 % gestiegen - insgesamt +768,11 %
- Lumax AutoTech +36,49%
- Krishana Phoschem +29,31%
- Bausch Health (NYSE:BHC) +26,49%
- ON Semiconductor (NASDAQ:ON) +25,99%
Es ist aber längst nicht nur der Juni, der überzeugende Zahlen liefert. Die ProPicks konnten auch im Jahr 2025 an ihre vorherigen Erfolge anknüpfen und das, obwohl die Turbulenzen rund um Trump den Märkten ganz schön zusetzten.
- 22 der 36 Strategien weisen einen Gewinn von über 10 % auf - durchschnittlich +21,56 %
- 31 der 36 Strategien notieren im Gewinn - insgesamt +503,49 %
- 5 Verlierer bringen es auf einen Gesamtverlust von -18,90 %
- 27 Strategien schlagen ihre Vergleichsindizes - durchschnittlich um +8,22 %
- die 9 Underperformer liegen durchschnittlich um nur -2,72 % zurück
Die ProPicks zeigen ganz zielsicher, wofür sie konzipiert wurden, den Markt zu schlagen.
KI erkennt rechtzeitig, was später steigt
Die ProPicks KI wurde entwickelt, um Chancen frühzeitig zu identifizieren: Aktien mit starken Fundamentaldaten, die vom Markt noch nicht ausreichend wahrgenommen werden. Anstatt auf Schlagzeilen oder Hypes zu reagieren, analysiert unser Modell tiefgreifende Finanzkennzahlen – neutral, objektiv und tagesaktuell.
Für dich bedeutet das: Du siehst potenzielle Outperformer, bevor sie teuer werden.
Die Zahlen sprechen eine unmissverständliche Sprache: Die ProPicks-Strategien machen, was sie sollen – sie schlagen den Markt und das ist das Einzige, was beim Investieren wirklich wichtig ist.
Wenn du bereits Pro-Mitglied bist, sind deine aktualisierten Picks für Juni jetzt live – du findest sie direkt in deinem InvestingPro-Dashboard.
Noch kein Zugang? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um dir die volle Power der ProPicks-KI zu sichern und zu sehen, welche Aktien die KI für Juni auf dem Schirm hat.
Wie funktioniert ProPicks eigentlich?
Kein Zauber. Kein Bluff. Nur gute Daten, richtig gelesen.
Die ProPicks-KI nutzt ein fundamentales Bewertungsmodell, das auf über zwei Jahrzehnten Marktdaten basiert. Dabei werden Tausende Aktien weltweit mit über 50 Kennzahlen verglichen – von Bewertung und Rentabilität bis hin zu Liquidität, Wachstum, Qualität und Momentum. Durch diese Analyse entdeckt ProPicks regelmäßig Aktien, die Analysten und Anleger oft (noch) übersehen.
Das Ergebnis: Weniger Risiko, bessere Trefferquote, keine Panikkäufe.
Fazit: Der Juni ist fast vorbei – die KI hat geliefert – das Juli Rebalancing kommt!
Jetzt ist deine Chance. Verschaff dir einen riesengroßen Vorteil für Juli – bevor es wieder zu spät.
Hier klicken, ProPicks freischalten und vom nächsten Volltreffer profitieren.