+9 %, dann -5 % – was zum Teufel passiert da an der Wall Street?!

Veröffentlicht am 10.04.2025, 20:16

Investing.com - Nach der historischen Kursrally vom Mittwoch haben die US-Aktienmärkte einen Teil ihrer Gewinne am Donnerstag wieder abgegeben. Aussagen von US-Finanzminister Scott Bessent reichten nicht aus, um Anleger zu beruhigen. Der S&P 500 verlor zeitweise fast die Hälfte der Vortagesgewinne - dabei hatte der Index tags zuvor noch mehr als neun Prozent zugelegt und damit die drittbeste Tagesperformance seit dem Zweiten Weltkrieg hingelegt.

„Zwei Schritte vor, einer zurück - das ist doch kein schlechter Schnitt“, versuchte Bessent die Märkte in einem Kabinettstreffen zu besänftigen. Langfristig werde mehr Klarheit entstehen, sobald die laufenden Handelsgespräche mit anderen Nationen vorankämen.

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren

Doch an der Börse überwogen am Donnerstag wieder die Zweifel. Zwar hatte US-Präsident Donald Trump tags zuvor angekündigt, einen Großteil der geplanten Sonderzölle für 90 Tage für die meisten Länder auszusetzen - doch die erhöhten Zölle auf chinesische Produkte blieben bestehen. Das sorgt weiterhin für Unsicherheit.

Analysten von Morgan Stanley (NYSE:MS) verwiesen darauf, dass die effektive Zollbelastung trotz der Pause auf einem historischen Hoch bleibe. „Verzögerungen helfen, aber sie schaffen keine Sicherheit", erklärte US-Chefökonom Michael Gapen.

Auch von den Anleihe- und Währungsmärkten kam wenig Entlastung. Analyst Adam Crisafulli von Vital Knowledge sprach von einer „deutlichen Schwäche beim US-Dollar“, die in Verbindung mit ausbleibender Nachfrage nach Staatsanleihen bei vielen Investoren für Nervosität sorge.

„Dass kein Geld zurück in US-Vermögenswerte fließt, macht die Anleger nervös“, so Crisafulli.

Am Mittwoch hatte die Aussicht auf eine vorübergehende Entspannung im Handelskonflikt eine massive Kursrally ausgelöst: Der Dow Jones legte mehr als zehn Prozent zu - der größte prozentuale Tagesgewinn seit März 2020. Auch der Nasdaq sprang kräftig nach oben. Doch heute, einen Tag später, war klar: Die Euphorie war wohl nur von kurzer Dauer.

In eigener Sache: Top-Aktien der Starinvestoren: Finden Sie heraus, worauf Investoren wie Bill Ackman und Warren Buffett setzen. Mehr erfahren

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.