Investing.com - Robert Kiyosaki, Bestseller-Autor von Rich Dad Poor Dad und bekennender Crash-Prophet, sorgt mal wieder für Aufsehen. Seiner Meinung nach steht die Welt vor einer noch heftigeren Wirtschaftskrise als der Great Depression in den 1930er-Jahren – und Millionen Amerikaner könnten ihren Job, ihr Vermögen und ihr Zuhause verlieren.
Auf der Social-Media-Plattform X, wo ihm 2,7 Millionen Menschen folgen, erklärt Kiyosaki, dass seine Vorhersage aus dem Jahr 2014 jetzt Realität werde: „Die Märkte brechen ein, und ich befürchte, dass wir in eine noch größere Depression rutschen. Falls ich recht habe, verlieren Millionen ihre Jobs, Aktien und Häuser. Ich hoffe, dass ich falsch liege – aber genau das habe ich vor zehn Jahren vorhergesagt.“
- Investieren wie Buffett & Co.: Werfen Sie einen Blick in die Portfolios von Starinvestoren und lassen Sie sich inspirieren. Mehr erfahren
Gold, Silber oder doch lieber Bitcoin?
Für ihn steht fest: Wer sich schützen will, braucht belastbare Werte. Sein Rat? Bitcoin (BTC), Gold, Silber – und ein eigenes Unternehmen, das auch in Krisenzeiten überleben kann.
„Seit Jahren sage ich, dass man in Gold, Silber und Bitcoin investieren sollte. Außerdem ist es klug, ein Business aufzubauen, das in wirtschaftlich schwierigen Zeiten floriert. Wenn du Land hast, könntest du Gemüse anbauen, Hühner für Eier halten oder sogar Viehzucht betreiben.“
Bemerkenswert: Kiyosaki selbst verabschiedet sich gerade von seinen Gold- und Silberbeständen und setzt stattdessen voll auf Bitcoin. Der Grund? Er rechnet damit, dass BTC 2025 auf 250.000 US-Dollar steigen könnte.
US-Schuldenkrise als Bitcoin-Katalysator?
Ein weiterer Faktor, der Kiyosakis Vertrauen in Bitcoin stärkt: Die massive US-Staatsverschuldung, die mittlerweile über 36,2 Billionen US-Dollar beträgt.
„Die USA sind inzwischen der größte Schuldnerstaat der Geschichte. Alle 90 Tage werden eine Billion Dollar gedruckt. Selbst mein Freund Donald Trump spricht nicht darüber. Niemand redet darüber, wie wir dieses Schuldenproblem lösen können. Deshalb habe ich jahrelang auf Gold und Silber gesetzt – aber jetzt tausche ich alles in Bitcoin um.“
Wieder eine Panikmache – oder diesmal ernst zu nehmen?
Natürlich muss man Kiyosakis Warnungen mit einem gewissen Augenzwinkern betrachten. Er ist bekannt dafür, regelmäßig vor einem Finanzkollaps zu warnen – bislang allerdings ohne, dass die Weltwirtschaft tatsächlich zusammengebrochen ist. Bereits 2014 sagte er in seinem Buch Rich Dad’s Prophecy den „größten Crash aller Zeiten“ voraus, der nie eintrat.
Also: Sollte man sich jetzt wirklich auf eine Greater Depression vorbereiten? Oder ist das nur die nächste Panikmache? Fakt ist: Kiyosaki lag in der Vergangenheit oft daneben – aber ob er diesmal recht hat, wird erst die Zeit zeigen.
Intelligente Strategien für unsichere Zeiten
Während Kiyosaki den totalen Kollaps vorhersagt, glauben viele Experten weiterhin an das Potenzial des Aktienmarktes. Wer sich mit intelligenten Anlagestrategien in den Markt engagieren möchte, kann auf die ProPicks KI von InvestingPro setzen.
ProPicks nutzt Künstliche Intelligenz, um komplette Anlagestrategien zu entwickeln – ob für Value-Aktien, Tech-Giganten oder Dividendentitel. Einige der Portfolios haben bereits vielversprechende Ergebnisse erzielt:
- Tech Stars – +95,15 % seit Oktober 2023
- S&P 500 Samurai – +34,23 %
- Value Vault – +55,73 %
- Best of Buffett – +48,88 %
Und das Beste: ProPicks gibt es jetzt auch für den deutschen Markt – mit Strategien, die den DAX in den letzten zehn Jahren allesamt geschlagen haben.
Wer also lieber auf fundierte Daten als auf düstere Prophezeiungen setzt, hat mit ProPicks eine smarte Möglichkeit, sein Portfolio krisensicher aufzustellen.