Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Entdecken Sie günstige Aktien auf jedem Markt Los Geht's!

AKTIE IM FOKUS: Daten zu Bayer-Gerinnungshemmer reißen Anleger nicht vom Hocker

Aktien 29.08.2022 12:15
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
DE40
+0,69%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BAC
+1,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BARC
+0,68%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BAYGN
+1,63%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BMY
+1,63%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
JNJ
+1,02%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Börse hat am Montag an den Nachrichten von Bayer (ETR:BAYGN) rund um seinen großen Hoffnungsträger Asundexian keinen Geschmack gefunden. Die am Wochenende veröffentlichten Studiendaten trafen bei Experten teils nur auf gemäßigtes Wohlwollen. Gleichwohl startet Bayer nun zulassungsrelevante Phase-III-Studien zu dem Blutgerinnungshemmer. Die Aktie fiel zum Wochenstart im frühen Handel um mehr als viereinhalb Prozent auf ein Tief seit Anfang März, fing sich dann aber etwas und notierte zuletzt noch mit 2,8 Prozent im Minus. Das bedeutete aber immer noch einen der hinteren Plätze im Dax, der fast eineinhalb Prozent nachgab. So hatte Bayer in den letzten Wochen mit Blick auf die Studienergebnisse recht hohe Erwartungen geschürt.

Die Bayer-Daten zu Asundexian hätten auf den ersten Blick enttäuscht, sagte ein Händler am Morgen. Bayer hatte die Phase-II-Studiendaten zu dem Gerinnungshemmer auf der Tagung der Europäischen Fachgesellschaft der Kardiologen (European Society of Cardiology, ESC) in Barcelona vorgestellt. Dabei war das Mittel zusätzlich zur gängigen Standardtherapie in separaten Tests an Risiko-Patienten erprobt worden, die entweder einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erlitten hatten. Es soll die Verklumpung der Blutplättchen hemmen und damit einen weiteren Schlaganfall oder Infarkt verhindern.

Jefferies-Experte Charlie Bentley sprach in einer bereits am Wochenende veröffentlichten Studie von teils durchwachsenen Ergebnissen. Beide vorgestellten Studien hätten zwar ihre primären Ziele in Bezug auf die Sicherheit des Mittels erreicht, aber nicht jene hinsichtlich der Wirksamkeit. In der Studie zu Hirninfarkten habe aber zumindest der sekundäre Endpunkt eine Verringerung der Fälle um rund 20 Prozent gezeigt, im Vergleich zu Placebo. Der Medikamentenkandidat der Konkurrenz, Milvexian, habe in solch einer Studie zwar auch den primären Endpunkt verfehlt, beim sekundären aber eine Senkung der Fälle um 30 Prozent gezeigt.

Immerhin seien die Daten nunmehr ausreichend für den Start von Phase-III-Studien, stellte derweil Sachin Jain fest, Analyst bei der Bank of America (NYSE:BAC) (BofA). Es gebe zwar auch so einige Fragen. Das Wichtigste sei jedoch, dass es keine Zunahme von Blutungen gebe, dafür aber Anzeichen für eine Wirksamkeit bei Schlaganfällen.

Positiv äußerte sich derweil Emily Field von der britischen Barclays (LON:BARC) -Bank: Sie sprach von einem "weiterhin überzeugenden Sicherheitsprofil und verwies darauf, dass das Mittel insbesondere bei Patienten mit Arteriosklerose das Risiko eines weiteren Schlaganfalls reduziert habe.

Auch JPMorgan-Analyst Richard Vosser bleibt von dem Mittel überzeugt: Er attestierte ein "hervorragendes und überlegenes Blutungsprofil". Ein kleines Plus sei zudem, dass die Wirksamkeit und das Blutungsprofil im Rahmen der Ergebnisse von Milvexian, einem Medikamentenkandidaten von Bristol-Myers Squibb (NYSE:BMY) und Johnson & Johnson (NYSE:JNJ), gelegen hätten.

Bayer-Papiere liegen trotz des aktuellen Rückschlags gegen den allgemeinen Markttrend seit dem Jahreswechsel fast elf Prozent im Plus. Ein florierendes Agrargeschäft, die sinkende Sorge um die Streitigkeiten rund um den Unkrautvernichter Glyphosat und die Hoffnung auf neue Medikamente hatten der Aktie Schwung gegeben. Vom bisherigen Jahreshoch bei knapp 68 Euro im April hat das Papier wegen der schwierigen Lage an den Aktienmärkten inzwischen aber mehr als ein Fünftel wieder abgegeben.

AKTIE IM FOKUS: Daten zu Bayer-Gerinnungshemmer reißen Anleger nicht vom Hocker
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung