Aktien - IBM befördert Dow auf Rekordhoch

Veröffentlicht am 18.10.2017, 16:14
© Reuters.  Dow erreicht am Mittwoch ein Rekordhoch

Investing.com - Der Dow-Index erreicht kurz nach Börsenbeginn am Mittwoch ein Rekordhoch von 23.000 Punkten. Aktie des Tech-Unternehmens IBM (NYSE:IBM) schoss nach oben.

Der Index stieg um 14:41 Uhr GMT oder 09:41 Uhr ET um 108 Punkte oder 0,47 Prozent, der S&P 500 legt um drei Punkte oder 0,10 Prozent zu und der tech-lastige NASDAQ um zweieinhalb Punkte oder 0,04 Prozent.

Aktienpreis des Tech-Unternehmens IBM schnellte um 7,90 Prozent hoch. Die am Dienstag nach Börsenschluss veröffentlichten Umsätze im dritten Quartal übertrafen die Erwartungen der Analysten. Pharmaunternehmen Abbot steigt um 1,64 Prozent. Die Gewinne, gefördert von Umsätzen in der Sparte für medizinische Geräte, übertrafen die Erwartungen.

Finanzwerte sind ebenfalls im Aufwind: Bank of America (NYSE:BAC) steigt um 0,85 und Citigroup (NYSE:C) um 0,91 Prozent. Finanzriese Goldman Sachs (NYSE:GS) schnellt um 1,42 Prozent hoch und Wells Fargo (NYSE:WFC) um 0,58 Prozent.

Die Restaurantkette Chipotle Mexican Grill Inc (NYSE:CMG) bricht um 2,58 Prozent ein. Bank of Amerika wertete das Franchise-Unternehmen ab, da es seine Arbeitskosten nicht reduzieren kann. US Bancorp (NYSE:USB) fällt um 1,64 Prozent, obwohl die Ergebnisse für das dritte Quartal ein Rekordhoch erreicht haben. Ebenfalls unterdurchschnittlich entwickelt sich der Videospieleentwickler Electronic Arts (NASDAQ:EA) mit 3,31 Prozent Absturz. Eigenen Angaben zufolge soll eines der Studios geschlossen werden.

Nach Börsenschluss werden weitere Ergebnisse erwartet, darunter American Express (NYSE:AXP) und Fluggesellschaft United Continental Holdings Inc (NYSE:UAL).

American Express steigt um 0,23 Prozent, United um 1,10 Prozent.

Die Kurse an den europäischen Börsen steigen ebenfalls steil an, der DAX legt 59 Punkte oder 0,46 Prozent zu. Der spanische IBEX 35 steigt um 30 Punkte oder 0,30 Prozent, der französische CAC 40 28 Punkte oder 0,54 Prozent. Der FTSE 100 steigt um 34 Punkte oder 0,46 Prozent und der gesamteuropäische Euro Stoxx 50 gewinnt sieben Punkte oder 0,21 Prozent dazu.

Gold-Futures fallen auf 1.282,55 $ und Rohöl steigt auf 52,23 $. Der US-Dollar-Index, der die Performance des Greenbacks an sechs anderen Hauptwährungen misst, steigt auf 93,49.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.