Aktien Asien/Pazifik: Leichte Verluste - Unsicherheit hält an

Veröffentlicht am 13.03.2025, 08:57
© Reuters.

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Aktienmärkte haben ihre Abwärtsbewegung am Donnerstag fortgesetzt. Die wachsende Unsicherheit an den Börsen weltweit und die US-Zollpolitik sorgten einmal mehr für Zurückhaltung.

Vergleichsweise robust hielten sich japanische Aktien. Der Leitindex Nikkei 225 gab um 0,08 Prozent auf 36.790,03 Punkte nach. Etwas Rückenwind kam von Aussagen des obersten Währungshüters. Der japanische Notenbankchef hatte vor dem Parlament gesagt, dass Reallöhne und Verbraucherausgaben steigen dürften.

Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) verwies unterdessen auf Medienberichte, wonach der japanische Pensionsfonds Ende März verkünden werde, dass die bisherige Allokation entgegen den Spekulationen einiger Marktteilnehmer beibehalten wird. "Aufgrund des deutlichen Anstiegs der Rendite japanischer Staatsanleihen hatte es am Markt Diskussionen darüber gegeben, der Fonds könnte seine Position in japanischen Bonds zulasten heimischer und internationaler Aktien ausbauen", so Stephan. "Dass es dazu wohl nicht kommt, könnte den japanischen Aktienmarkt unterstützen."

Auch die chinesischen Börsen lagen leicht im Minus. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien verlor 0,4 Prozent auf 3.911,58 Punkte. Für den Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es um 0,45 Prozent auf 23.493,45 Punkte nach unten.

Trotz der jüngsten Abgaben steht der Hang-Seng damit seit Jahresbeginn deutlich im Plus, wie Analyst Jochen Stanzel vom Broker CMC Markets (LON:CMCX) betonte. "Das Reich der Mitte profitiert von der Aussicht auf einen konjunkturellen Aufschwung und wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen, die bereits im vergangenen Jahr geschaffen wurden", so Stanzel.

Ähnlich waren die Abgaben in Australien. Der Leitindex S&P/ASX 200 büßte 0,48 Prozent auf 7.749,07 Punkte ein.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.