Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend Gewinne zum Wochenauftakt

Veröffentlicht am 17.03.2025, 08:34
© Reuters.

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost sind mehrheitlich mit Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. Im Fokus standen chinesische Konjunkturdaten sowie geplante Maßnahmen der Regierung in Peking zur Ankurbelung der Inlandsnachfrage.

Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien sank um 0,24 Prozent auf 3.996,79 Punkte. Für den Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es zuletzt um 0,6 Prozent auf 24.105 Punkte nach oben. Der japanische Nikkei 225 schloss 0,93 Prozent höher bei 37.396,52 Zählern. In Australien gewann der Leitindex S&P/ASX 200 0,83 Prozent auf 7.854,06 Punkte.

In China entwickelte sich der Umsatz im Einzelhandel im Januar und Februar besser als erwartet. Auch die Industrieproduktion wuchs in den beiden ersten Monaten stärker als von Experten gedacht. Allerdings bleibt der Immobiliensektor der Schwachpunkt der chinesischen Konjunktur. Die Preise für Neuimmobilien fielen im Februar den 21. Monat in Folge, jene für Bestandsbauten den 22. Monat.

Chinas Wirtschaft kämpft mit einem schwachen Binnenkonsum und einem geringen Verbrauchervertrauen. Dazu kommt der Handelskrieg mit den USA unter Präsident Donald Trump. Am Wochenende hat die chinesische Regierung deshalb einen Plan vorgestellt, um die Inlandsnachfrage anzukurbeln.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.