
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Auf Hochs haben sich Europas Börsen zum Wochenbeginn aufgeschwungen. Der Pariser Leitindex Cac 40 erreichte am Montag sogar mit gut 7400 Punkten den höchsten Stand seiner Geschichte. Zuletzt betrug das Plus noch 0,40 Prozent auf 7376 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 markierte den höchsten Stand seit Anfang 2022.
Etwas Rückenwind bekommen die Aktien von den Anleihemärkten, wo die zuletzt kräftig gestiegenen Renditen wieder nachgeben. Analyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets (LON:CMCX) machte allerdings "Züge von Gier und Übertreibung" aus angesichts der Stärke der Aktienbörsen. Der Blick richte sich nun auf Freitag, wenn der offizielle Arbeitsmarktbericht für Februar veröffentlicht wird.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg auf ein Hoch seit Anfang vergangenen Jahres. Zuletzt betrug das Plus 0,36 Prozent auf 4311 Punkte. Gleiches schaffte der Mailänder FTSE-MIB, der erstmals seit Anfang 2022 die Hürde von 28 000 Zählern hinter sich ließ.
Der britische FTSE 100 lag hingegen mit 0,43 Prozent im Minus bei 7913 Zählern, belastet von der Kursschwäche der großen Bergwerkskonzerne wie Anglo American (LON:AAL) , Rio Tinto (LON:RIO) und Glencore (LON:GLEN) .
Die Gewinne waren breit verteilt, von den 20 Stoxx-Sektoren verzeichneten 16 Aufschläge. Am größten waren diese im Reise- und Freizeitsektor . Den größten Verlust musste der Rohstoffsektor hinnehmen mit minus 2,4 Prozent. Hier belasteten die fallenden Preise für Kohle, Eisenerz und Industriemetalle. Beobachter verwiesen auf ein vorsichtiges Wachstumsziel Chinas für das laufende Jahr.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.