AKTIEN IM FOKUS: Milliarden-Geldspritze für Wolfspeed treibt Aixtron an

Veröffentlicht am 15.10.2024, 12:30
© Reuters.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Hoffnungen auf eine bessere Auftragslage haben die zuletzt arg gebeutelten Aktien des Chipindustrie-Ausrüsters Aixtron (ETR:AIXGn) am Dienstag angetrieben. Sie waren gegen Mittag mit einem Plus von 3,8 Prozent auf 15,40 Euro unter den größten Gewinnern im MDax .

Zuvor hatte der US-Chipkonzern Wolfspeed (NYSE:WOLF) , laut Branchenexperten ein wichtiger Aixtron-Kunde, eine unverbindliche, vorläufige Absichtserklärung mit dem US-Handelsministerium für eine bis zu 750 Millionen US-Dollar schwere Direktfinanzierung im Rahmen des "Chips and Science Act" bekannt gegeben. Im Rahmen dieses Gesetzes fördert die US-Regierung die Halbleiterbranche und schafft Anreize für den Ausbau der heimischen Produktion.

Wie Wolfspeed weiter mitteilte, wird ein Konsortium von Investmentfonds weitere 750 Millionen Dollar zur Verfügung zu stellen. Mit den Geldern sollen die langfristigen Wachstumspläne und die heimische Chipproduktion auf Basis von "Siliziumkarbid für saubere Energiesysteme, die Elektrofahrzeuge, Rechenzentren für künstliche Intelligenz, Batteriespeicher und vieles mehr" unterstützt werden.

Zudem erwartet Wolfspeed eine Steuerrückerstattung von einer Milliarde Dollar aus einer Gutschrift für fortgeschrittene Fertigung, ebenfalls im Rahmen des "Chips and Science Act". Alles in allem erwartet der Infineon (ETR:IFXGn) -Konkurrent also bis zu 2,5 Milliarden Dollar, auch für den Ausbau der Siliziumkarbid-Produktion in den Vereinigten Staaten. Der Wolfspeed-Aktienkurs schnellte am Dienstag im vorbörslichen US-Handel um rund ein Fünftel nach oben.

Vor allem Sorgen über einen - auch wegen der aktuellen Tristesse auf dem Elektroautomarkt - langsameren Ausbau der Branchenkapazitäten zur Herstellung von Siliziumkarbid-Elektronikchips lasten schon länger auf den Aktien von Aixtron. 2024 steht ein Minus von 60 Prozent auf dem Kurszettel.

Elektronikchips auf Siliziumkarbid-Basis (SiC) sind effizienter und temperaturbeständiger als klassische Siliziumchips, was Voraussetzung etwa für Schnellladetechnik für E-Autos ist. Und auch mit Blick auf den Ausbau Alternativer Energien werden Hochvolt-SiC-Bauelemente interessanter.

Aixtron ist im Bereich SiC-Anlagen technologisch stark aufgestellt. Analysten wie Tim Wunderlich von Hauck Aufhäuser Investment Banking sowie Michael Kuhn von Deutsche Bank (ETR:DBKGn) Research hatten jüngst aber auf ein kurzfristig weiterhin schwieriges Geschäftsumfeld verwiesen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.