Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Aktien New York: Zinssorgen zeitweise größer als Freude über Nvidia

Veröffentlicht am 23.02.2023 20:11
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
NDX
+0,01%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US500
+0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
+0,03%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
EBAY
-0,24%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
JPM
+0,18%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NVDA
-1,32%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen (ETR:SXR4) haben am Donnerstag teils wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Auch die noch immer hohen Kursgewinne von Nvidia (NASDAQ:NVDA) stützten nicht mehr so deutlich wie im frühen Handel. Insgesamt sind die Zinssorgen am Markt dominant. Der Leitindex Dow Jones Industrial sank zeitweise unter die Unterstützung vom Januar auf den tiefsten Stand seit etwa zwei Monaten. Knapp zwei Stunden vor dem Börsenende am Donnerstag verlor er noch 0,33 Prozent auf 32 936,44 Punkte.

Beim fest gestarteten technologielastigen Nasdaq 100 wackelte anschließend die runde Marke von 12 000 Zählern, zuletzt stand er aber mit 12 084,20 Punkten und einem Plus von 0,15 Prozent wieder klar darüber. Der breit gefasste S&P 500 notierte mit minus 0,10 Prozent auf 3987,14 Punkten.

Die Zinswende lässt die Anleger so schnell nicht los. Das Protokoll der US-Notenbank Fed vom Vorabend hatte einen zweischneidigen Eindruck hinterlassen. Letztlich sorgte es eher für weitere Verunsicherung und nicht für Entlastung. Welchen geldpolitischen Spielraum die Konjunktur zulässt, darüber vermittelten am Donnerstag frische Wirtschaftsdaten Eindrücke: Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts blieb im vierten Quartal etwas hinter den Erwartungen zurück, wie die zweite Schätzung zeigte. Dagegen fielen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend.

An der Nasdaq glänzte Nvidia mit Quartalszahlen und einem starken Umsatzausblick. Marktbeobachter werteten dies als Signal, dass sich der Vorstoß des Chip- und Prozessorherstellers bei Lösungen für die "Künstliche Intelligenz" (KI) lohnt. Der Nvidia-Kurs stieg zuletzt um 13,8 Prozent.

Ebay (NASDAQ:EBAY) hingegen verloren an der Nasdaq wegen eines enttäuschenden Ausblicks 5,8 Prozent. Das konjunkturelle Umfeld hinterlasse bei dem Marktplatz-Betreiber seine Spuren, hieß es. Analyst John Colantuoni von Jefferies Research macht sich Sorgen um die Profitabilität des Online-Auktionshauses.

Netflix (NASDAQ:NFLX) setzte mit hohen Kursabschlägen die jüngste Schwäche fort und testete die Unterstützung von Mitte Januar. Diese hielt bislang bei einem Tief von 314,30 Dollar. Zuletzt sanken die Titel des Streamingdienstes um 3,7 Prozent auf 322,61 Dollar, womit sie im Nasdaq 100 unter den größten Verlierern waren. Von Netflix geplante Preissenkungen in vielen Ländern belasteten. Für Analyst Doug Anmuth von JPMorgan (NYSE:JPM) fällt die Kursreaktion jedoch übertrieben aus. Den Kursrücksetzer sieht er als Kaufgelegenheit

Ein Tag zum Vergessen war der Donnerstag auch für die Anleger von Unity Software (NYSE:U) und Lucid , wie die Abschläge von 16,8 beziehungsweise 15,3 Prozent zeigten. Bei Unity, einem Entwicklungsdienstleister für die Computerspiele-Industrie, enttäuschte der Ausblick. Bei Lucid warfen die Anleger anlässlich der Auslieferungszahlen und Produktionspläne des Elektroautobauers das Handtuch.

Die US-Biotechfirma Moderna (NASDAQ:MRNA) verdiente zum Jahresende deutlich weniger. Der Grund ist eine geringere Nachfrage nach Corona-Impfstoffen. Außerdem litt das Unternehmen unter stark steigenden Kosten. Der Aktienkurs rutschte um 8,6 Prozent ab.

Aktien New York: Zinssorgen zeitweise größer als Freude über Nvidia
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung