Investing.com - Die in Hongkong notierten Aktien der Alibaba Group (NYSE:BABA) sind heute im asiatischen Handel stark gefragt und haben ein Viermonatshoch erreicht. Hintergrund ist die Meldung, dass Alibaba eine strategische Partnerschaft mit Apple (NASDAQ:AAPL) eingegangen ist, um KI-Funktionen für iPhones in China zu entwickeln.
Wie The Information gestern berichtete, entschied sich Apple für Alibaba, nachdem zuvor KI-Modelle anderer chinesischer Tech-Riesen – darunter Baidu (NASDAQ:BIDU), Tencent (HK:0700), ByteDance und DeepSeek – evaluiert wurden.
Ausschlaggebend für die Wahl sollen Alibabas umfangreiche Nutzerdaten und technologische Expertise gewesen sein, die chinesischen Verbrauchern personalisierte Dienste ermöglichen.
Die Alibaba-Aktie legt daraufhin im asiatischen Handel um rund 8 % auf 113,90 Hongkong-Dollar zu und erreicht damit ihren höchsten Stand seit Anfang Oktober 2024. Laut Berichten haben Apple und Alibaba ihre gemeinsam entwickelten KI-Funktionen bereits der chinesischen Cyberspace-Regulierungsbehörde zur Genehmigung vorgelegt. Der Start der Dienste ist für April geplant.
Die KI-Modelle von Alibaba, entwickelt im Rahmen des Tongyi Qianwen-Frameworks, sollen dazu beitragen, dass Apple Intelligence die Anfragen und Nutzungsgewohnheiten chinesischer iPhone-Nutzer besser versteht.
DeepSeek hingegen soll laut Bericht nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, um Apple Intelligence auf dem erforderlichen Niveau zu unterstützen und eine nahtlose iPhone-Integration sicherzustellen.
In eigener Sache: Den echten Wert von Alibaba entdecken – mit bis zu 16 Bewertungsmodellen für umfassende Fair Value Einblicke. Mehr erfahren