Amazon & Walmart zielen auf Stablecoins – Druck auf Visa und Mastercard

Veröffentlicht am 13.06.2025, 23:31
Aktualisiert 15.06.2025, 20:25
© Reuters

Investing.com - Walmart (NYSE:WMT) und Amazon (NASDAQ:AMZN) ziehen einem Medienbericht zufolge die Einführung eigener Stablecoins in Betracht. Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, diskutieren die Handelsriesen gemeinsam mit Unternehmen wie Expedia (NASDAQ:EXPE) und mehreren großen US-Fluggesellschaften über eine mögliche Ausgabe digitaler Zahlungsmittel, die an den US-Dollar gekoppelt sein sollen.

  • Analysen, die den Unterschied machen: Finanzdaten, Grafiken und klare Einblicke – unsere Pro Research Berichte helfen Ihnen, die Märkte besser zu verstehen. Mehr erfahren

Ein solcher Schritt könnte weitreichende Folgen für die etablierten Zahlungsnetzwerke haben. Stablecoins gelten als kostengünstige Alternative zu traditionellen Kartenzahlungen – Händler könnten so Transaktionsgebühren umgehen und ihre Kontrolle über den Zahlungsverkehr ausweiten. Nach Angaben der Zeitung könnte durch ein solches System ein erhebliches Volumen an Zahlungsströmen an den etablierten Netzwerken vorbei geleitet werden.

Stablecoins sind digitale Token, die ihren Wert in der Regel an staatliche Währungen binden. In den meisten Fällen sind sie durch Bargeld oder kurzfristige US-Staatsanleihen gedeckt. Die Technologie wird unter anderem als Baustein für effizientere Bezahlsysteme im Onlinehandel betrachtet.

Ob und wann es zu einer Umsetzung kommt, hängt laut dem Bericht maßgeblich von regulatorischen Entwicklungen in den USA ab. Demnach beobachten die Unternehmen genau den Fortschritt des sogenannten Genius Act – eines Gesetzesentwurfs, der eine klare Aufsicht über Stablecoins etablieren soll. Die Vorlage habe kürzlich eine erste Hürde im US-Kongress genommen, müsse jedoch noch beide Kammern passieren.

Am Aktienmarkt sorgten die Überlegungen großer Händler zu einem eigenen Bezahlsystem für spürbare Verunsicherung. Die Aktien von Visa (NYSE:V) und Mastercard (NYSE:MA) gaben jeweils rund fünf Prozent nach. Händler verweisen auf das mögliche Risiko sinkender Zahlungsvolumina und zurückgehender Gebühreneinnahmen.

In eigener Sache: Über 1200 Kennzahlen für Ihre Suche: Mit dem Screener finden Sie Titel, die Ihren Kriterien entsprechen – von Value bis Growth. Mehr erfahren

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.