
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Um es kurz zu machen: Ich sehe bei Axon Enterprise (NASDAQ:AXON) (WKN: A2DPZU) im Moment die Möglichkeit einer signifikanten Wachstumsbeschleunigung auf hohem Niveau. Das Management adressiert einen Gesamtmarkt von inzwischen 52 Mrd. US-Dollar, kratzt jedoch erst an der Oberfläche. Mithilfe von vielen internationalen Top-Deals hat das Unternehmen zuletzt gezeigt, dass man die Reichweite sukzessive vergrößern kann.
Aber das ist nicht alles: Axon Enterprise möchte in Zukunft auch im Markt privater Sicherheitslösungen Fuß fassen. Blicken wir auf eine in diesem Sinne passende Schlagzeile, die einen Markteintritt offenbart. Ohne Zweifel ist das ebenfalls eine Möglichkeit, um die Reichweite zu vergrößern.
Axon Enterprise: Neuer Taser für den Privatgebrauch Axon Enterprise hat im Januar dieses Jahres einen neuen Taser für den Privatgebrauch vorgestellt. Mit dem Taser Bolt 2 habe man ein Produkt geschaffen, mit dem Kunden sich einerseits selbstbewusst schützen können, aber andererseits auch diskret vorgehen können, ohne eine Waffe auffällig mit sich herumzutragen.
Bolt 2 besitze einen nicht ähnlichen Formfaktor und ein kompaktes Design, was das Mitführen erleichtert. Zudem verweist das Management von Axon Enterprise darauf, dass man das Zielen mithilfe von Licht erleichtert. Ansonsten ist die Technologie wiederum dieselbe wie bei den für die öffentliche Sicherheit konzipierten Produkten.
Mit einem Preis von 449 US-Dollar ist der Taser Bolt 2 zwar kein Schnäppchen. Allerdings sind die Produkte von Axon Enterprise inzwischen bekannt und beliebt für Sicherheitslösungen. Einen Markt dürfte es zweifelsohne geben. Beziehungsweise gibt es bereits. Unter Berücksichtigung privater Sicherheitslösungen spricht das Management schließlich von einem gesamten, adressierbaren Markt von 52 Mrd. US-Dollar.
Was für ein starkes Unternehmen! Axon Enterprise verweist konsequent darauf, dass Sicherheit ihre Mission sei. Aber auch, dass es das Ziel des Unternehmens sei, Menschenleben zu schützen. Das gelte selbst für Angreifer oder insgesamt für den Einsatz von Waffen bei Sicherheitsbehörden oder im privaten Gebrauch. Mit diesem Produkt folgt das Unternehmen entsprechend auch seiner eigenen Mission.
Wichtig ist das Branding für die Erfolgsgeschichte. Mit dem Taser Bolt 2 geht das Management nun jedenfalls einen qualitativen Schritt hin zu einem gut designten Produkt, das eben nicht einer Waffe ähnelt. Wobei Taser im Privatgebrauch zunächst einen kleinen Beitrag zum Gesamtumsatz leisten dürften.
Axon Enterprise ist mehr als Taser. Ja, sogar mehr als Bodycams, wenn wir auf Cloud-Lösungen und andere Tech-Dinge blicken. Aber trotzdem: Auch hier kann langfristig ein großer, wachsender Markt heranreifen, der den adressierbaren Gesamtmarkt und das Umsatzpotenzial bedeutend erweitert. Gut zu sehen, dass das Management sehr frühzeitig in solche Märkte eintritt, um sich eine möglichst große Chance am gesamten Marktkuchen zu sichern.
Der Artikel Axon Enterprise startet mit „neuem“ Produkt in den 52-Mrd.-US-Dollar-Markt ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Vincent besitzt Aktien von Axon Enterprise. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Axon Enterprise.
Motley Fool Deutschland 2022
FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien von K+S (ETR:SDFGn) haben ihren Rückschlag am Freitag bis an die exponentielle 100-Tage-Linie ausgeweitet. Die Aktien des Düngerherstellers sanken um...
UNTERFÖHRING (dpa-AFX) - Die Castingshow "Germany's Next Topmodel" will der Sender ProSieben (ETR:PSMGn) auch im nächsten Jahr zeigen. Ein Sendersprecher teilte am Freitag der...
DORTMUND (dpa-AFX) - Der Wechsel von Torhüter Alexander Meyer aus Regensburg zu Borussia Dortmund (F:BVB) ist perfekt. Wie der Fußball-Bundesligist am Freitag mitteilte,...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.