Eilmeldung
Investing Pro 0
Sale verlängert! Sparen Sie jetzt bei Premium-Daten von 60 % RABATT sichern

BASF-Aktie: Ist die Dividende jetzt in Gefahr?

Veröffentlicht am 14.08.2023 11:00 Aktualisiert 14.08.2023 14:35
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 

 

 
DE40
+0,12%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BASFN
+1,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Über der BASF (ETR:BASFN) (WKN: BASF11)-Aktie ziehen immer dunklere Wolken auf. Seit Jahren kommt der Aktienkurs trotz guter Geschäftszahlen nicht vom Fleck. Zeitweise war die Aktie im Verhältnis zum Gewinn eine der günstigsten im DAX. Aktuell zahlt man für einen Anteilsschein knapp 47 Euro und damit etwa genau so viel, wie vor drei Jahren (Stand 11.08.2023). Blickt man noch weiter in die Vergangenheit, sieht der Vergleich noch düsterer aus. Vor fünf Jahren kostete ein Anteilsschein noch 80 Euro.

Inzwischen hat sich das Blatt gewendet und die Geschäftszahlen scheinen die seit Jahren düstere Stimmung rund um die Aktie auch zu bestätigen.

BASF brechen die Umsätze weg

Im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres sind Umsatz und Gewinn deutlich eingeknickt. Der Umsatz ist gegenüber dem Vorjahresquartal um 24,7 % auf 17,3 Mrd. Euro gefallen. Der Nettogewinn ist dadurch um 74,5 % auf 555 Mio. Euro eingebrochen. In der ersten Jahreshälfte sieht es insgesamt nur leicht besser aus. Hier beträgt der Umsatzrückgang 19 % und das Nettoergebnis ist um 38 % eingebrochen.

Die schwachen Ergebnisse haben nun auch dazu geführt, dass BASF die Prognose für das Gesamtjahr kräftig nach unten anpassen musste. Bisher ist das Management noch davon ausgegangen den Umsatz etwa auf dem Vorjahresniveau von 87 Mrd. Euro halten zu können. Gleichzeitig wurde für den Gewinn allerdings schon ein deutlicher Rückgang in Aussicht gestellt.

Inzwischen sieht die Situation ganz anders aus. Statt bis zu 87 Mrd. Euro erwartet BASF nur noch einen Umsatz von bis zu 76 Mrd. Euro. Und auch die Prognose für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Sondereinflüssen wurde um 800 Mio. Euro auf eine Spanne von 4,0 bis 4,4 Mrd. Euro gesenkt. Zum Vergleich: Im sehr guten Geschäftsjahr 2022 lag das Ergebnis auf dieser Basis noch bei mehr als 6,8 Mrd. Euro.

Damit rückt auch ein immer wieder aufkommendes Thema wieder in den Vordergrund. Ist die Dividende auf dem aktuellen Niveau zu halten, oder droht im nächsten Jahr eine Kürzung?

Droht nun doch eine Dividendenkürzung?

Tatsächlich steigt die Wahrscheinlichkeit einer deutlichen Kürzung immer weiter an. Hier gibt es mehrere Faktoren, die eine Rolle spielen. Einerseits dürfte der Jahresgewinn kaum ausreichen, um sowohl die Dividendenzahlung, als auch die Investitionen zu finanzieren. Denn allein die Dividendenzahlung beträgt aktuell 3,40 Euro je Aktie. Insgesamt sind das drei Milliarden Euro, die an die Aktionäre ausgeschüttet werden.

In der ersten Jahreshälfte war der Cashflow mit 977 Mio. Euro deutlich negativ. BASF hat also mehr investiert, als aus dem operativen Geschäft auf die Konten geflossen sind.

Und das wirkt sich direkt auf die Verschuldung aus. Ende Juni lag die Nettoverschuldung schon bei mehr als 20 Mrd. Euro. Durch das steigende Zinsniveau klettern auch die Zinszahlungen bei BASF immer weiter in die Höhe. In der ersten Jahreshälfte mussten schon 405 Mio. Euro dafür aufgewendet werden.

Auch wenn eine Dividendenkürzung immer schmerzhaft ist, wäre es für die Aktionäre wohl eine langfristig gute Entwicklung. Denn dann hätte BASF einen größeren finanziellen Spielraum für Investitionen und Rückzahlung der Schulden.

Insgesamt sieht es deshalb aktuell nicht danach aus, als würde die BASF-Aktie den Anlegern in naher Zukunft wieder mehr Freude bereiten können. Seit Jahren ist die Aktie auf Talfahrt und die schwächer werdenden Ergebnisse und die steigende Verschuldung werden weiteren Druck ausüben. Langfristig hat BASF sicherlich das Potenzial weiter zu wachsen. Erstmal werden sich die Geschäfte aber abschwächen und der Druck auf die Bilanz und die Dividende steigen.

Der Artikel BASF-Aktie: Ist die Dividende jetzt in Gefahr? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Dennis Zeipert besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

BASF-Aktie: Ist die Dividende jetzt in Gefahr?
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung