Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Bed, Bath & Beyond crasht: Lieferkette und Inflation sorgen für Prognosesenkung

Veröffentlicht am 30.09.2021 16:18
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
HMb
+1,98%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BBBYQ
-29,91%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NKE
+6,68%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BHOOY
+0,00%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Dhirendra Tripathi 

Investing.com - Ernüchterung bei Bed Bath & Beyond-Aktionären: die Aktie (NASDAQ:BBBY) des Einzelhändlers stürzte am Donnerstag um gut 25 % ab. Probleme in der Lieferkette drückten den Umsatz im zweiten Quartal und veranlassten das Unternehmen zur Senkung seiner Jahresprognose.

Die gestiegenen Rohstoffpreise und die höheren Frachtkosten schmälerten die Gewinne des Unternehmens. Der Einzelhändler schaffte es gerade so, einen bereinigten Gewinn auszuweisen.

Laut dem Präsidenten und CEO von Bed Bath & Beyond, Mark Tritton, erhöhte sich die Kosteninflation von Monat zu Monat, "insbesondere im späteren Verlauf des Quartals, und zwar über die erheblichen Steigerungen hinaus, die wir bereits vorhergesehen hatten".

Während sowohl Umsatz als auch Gewinn des Einzelhändlers hinter den Schätzungen der Analysten zurückblieben, war das schwierige Umfeld jedoch nicht allein auf Bed Bath & Beyond beschränkt.

In wichtigen Lieferzentren wie Vietnam und China wütete die Pandemie. Von Nike (NYSE:NKE) über H & M (ST:HMb) bis hin zu Boohoo (OTC:BHOOY) haben Hersteller und Einzelhändler berichtet, dass ihre Umsätze aufgrund von Problemen in der Lieferkette und eingeschränkter Verfügbarkeit von Rohstoffen gebremst wurden.

Vietnam sah sich angesichts der Ausbreitung des Virus zur Schließung von Fabriken in und um Ho-Chi-Minh-Stadt veranlasst. Auch China führte in verschiedenen Städten Beschränkungen ein, um das Virus unter Kontrolle zu bringen.

Der Nettoumsatz bei Bed Bath & Beyond ging im zweiten Quartal um 26 % auf 1,98 Milliarden US-Dollar zurück, was auf Veräußerungen und die Schließung von Geschäften zurückzuführen war. Der vergleichbare Umsatz fiel um 1 %. Der bereinigte Gewinn betrug 4 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 62 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal des vergangenen Jahres.

Folglich sieht das Unternehmen seinen Jahresumsatz in der Mitte der Spanne nun bei 8,25 Milliarden US-Dollar, gegenüber der Schätzung von 8,3 Milliarden US-Dollar am 30. Juni, als es seine Ergebnisse für das erste Quartal vorgelegt hatte.

Für das dritte Quartal wird ein Nettoumsatz von 1,98 Milliarden US-Dollar erwartet.

Das Unternehmen betrieb Ende August 999 Filialen, darunter 813 Bed Bath & Beyond-Filialen, nach 1.004 bzw. 818 Einheiten Ende Mai.

Bed, Bath & Beyond crasht: Lieferkette und Inflation sorgen für Prognosesenkung
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung