Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Börse aktuell: 8 spannende Themen, die Anleger am 31. Mai 2023 nicht verpassen sollten

Veröffentlicht am 31.05.2023 08:38
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
EUR/USD
-0,09%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
-0,09%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
VOWG
+1,89%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CBKG
-3,44%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BMWG
-0,19%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE30
-0,48%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Die Börse - ein lebendiger und unberechenbarer Marktplatz, der die Herzen von Investoren höherschlagen lässt. Jeden Tag werden hier Geschäfte abgewickelt, die das Schicksal ganzer Unternehmen und das Vermögen zahlreicher Anleger beeinflussen können. Doch welche Themen treiben die Börse heute an? Welche Entwicklungen könnten den Kursverlauf einzelner Aktien maßgeblich beeinflussen und welche Chancen und Risiken bieten sich denjenigen, die ihre Finger am Puls der Finanzwelt haben? Tauchen wir ein in die Welt der Zahlen, Charts und News und werfen wir einen Blick auf die spannenden Ereignisse, die die Börse am Mittwoch, den 31. Mai 2023, bewegen.

1. DAX vor weiteren Verlusten

Der Dax dürfte am Mittwoch noch etwas weiter von der Marke von 16 000 Punkten zurückkommen. Der Leitindex wird rund eine halbe Stunde vor dem Start 0,8 Prozent tiefer auf 15 814 Punkte taxiert. Sowohl im Feiertagshandel am Montag als auch am Vortag war es dem Dax nicht gelungen, sich wieder über der runden Marke zu etablieren. (Mehr hier)

DAX Future

2. Bewährungsprobe für McCarthy - Abstimmung über Schulden-Deal erwartet

Die Abstimmung über den Kompromiss zum Abwenden einer Staatspleite der USA wird zur Bewährungsprobe für den republikanischen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy. Der zuständige Ausschuss machte am Dienstagabend den Weg für ein Votum über die parteiübergreifende Einigung in der Parlamentskammer frei - allerdings stellten sich zwei der neun Republikaner in dem Gremium gegen das Vorhaben. Über den Entwurf soll nun voraussichtlich an diesem Mittwochnachmittag (Ortszeit) debattiert werden, im Anschluss steht eine Abstimmung an. (Mehr hier)

3. Euro fällt wieder unter 1,07 US-Dollar

Der Euro ist am Mittwochmorgen wieder unter die Marke von 1,07 US-Dollar gefallen. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,0695 Dollar, nachdem sie in der Nacht zuvor noch bei rund 1,0730 Dollar notiert hatte. Der Euro notiert damit weiter in der Nähe seines am Vortag markierten Tiefstands seit gut zwei Monaten. Zur Wochenmitte dürften am Markt Inflationsdaten aus Deutschland Beachtung finden, da sie für die Geldpolitik der EZB von Bedeutung sind. (Mehr hier)

EUR/USD

4. VW und BMW (ETR:BMWG) holen laut Analyse bei Wende zu Elektroautos auf

Der internationale Umweltforschungsverbund ICCT attestiert BMW und Volkswagen (ETR:VOWG) große Fortschritte beim Umstieg von Verbrenner- auf Elektromotoren. Die deutschen Autobauer landeten in der Gesamtbewertung der drei Kategorien Marktdominanz, technologische Leistung und strategische Vision auf dem dritten und vierten Platz, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht "Global Automaker Rating 2022" hervorgeht. (Mehr hier)

5. Commerzbank-Hauptversammlung: Weidmann soll Aufsichtsratschef werden

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Commerzbank (ETR:CBKG) stellen bei der Hauptversammlung an diesem Mittwoch (10.00 Uhr) die Weichen für einen Wechsel an der Aufsichtsratsspitze: Der ehemalige Bundesbank-Präsident Jens Weidmann soll neuer Vorsitzender der Kontrollgremiums werden, wie das mittlerweile in den Dax zurückgekehrte Frankfurter Geldhaus bereits im November angekündigt hatte. (Mehr hier)

6. Chinas Industrie schrumpft

Die chinesische Industrie ist im Mai wegen der schwachen Nachfrage schneller geschrumpft als erwartet. Der offizielle Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes (PMI) fiel im Mai auf 48,8 von 49,2 im April, wie Daten des Nationalen Statistikamts zeigten. Der PMI rutschte damit auf den niedrigsten Stand seit fünf Monaten ab und blieb erneut unter der 50-Punkte-Marke, die Expansion von Kontraktion trennt.

China PMI

7. Bundesamt legt erste Zahlen zur Inflation im Mai vor

Das Statistische Bundesamt informiert an diesem Mittwoch (14.00 Uhr) anhand erster Daten über die Entwicklung der Inflation im Mai. Im April lagen die Verbraucherpreise in Deutschland um 7,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonates. Damit blieb die Inflation relativ hoch, auch wenn der Preisauftrieb den zweiten Monat in Folge etwas an Tempo verlor. (Mehr hier)

Verbraucherpreisdaten

8. EZB-Bericht im Fokus

Die Europäische Zentralbank (EZB) legt ihren halbjährlichen Bericht zur Stabilität des Finanzsystems im Euro-Raum vor. Nach den Bankenturbulenzen im Zuge des Kollaps mehrerer Regionalbanken in den USA stehen diesmal die Aussagen zur Lage der Geldhäuser in der 20-Länder-Gemeinschaft besonders im Fokus. EZB-Vizepräsident Luis de Guindos wird den Bericht auf einem virtuellen Pressebriefung präsentieren und zudem einen Ausblick für die kommenden Monate geben.

Investing.com/dpa-AFX/Reuters

Börse aktuell: 8 spannende Themen, die Anleger am 31. Mai 2023 nicht verpassen sollten
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung