Bosch macht schwache Weltwirtschaft für seine schlechte Performance verantwortlich

EditorSenad Karaahmetovic
Veröffentlicht am 31.01.2025, 11:28
© Reuters.

Investing.com -- Der deutsche Autozulieferer Robert Bosch hat seine Absicht bekundet, die Leistung in diesem Jahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen zu verbessern.

Bosch führt seine Performance auf eine träge Weltwirtschaft und ein langsameres als erwartetes Wachstum in Schwellenländern zurück. Das Unternehmen prognostiziert für dieses Jahr auch nur einen moderaten Anstieg des globalen Wachstums.

Der Finanzvorstand von Bosch, Markus Forschner, erklärte, dass das Unternehmen beabsichtige, seine Wettbewerbsfähigkeit durch umsichtige Einsparungen und gezielte Investitionen in allen Bereichen zu stärken.

Er räumte ein, dass die Umsetzung eines solchen Plans erhebliche Anstrengungen und möglicherweise schwierige Entscheidungen erfordern würde, gab aber keine weiteren Details bekannt.

Bosch hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 ein durchschnittliches jährliches Wachstum zwischen 6% und 8% zu erreichen. Zudem strebt das Unternehmen bis 2026 eine Gewinnmarge von mindestens 7% an.

Im November vergangenen Jahres kündigte Bosch Pläne an, in den kommenden Jahren bis zu 5.550 Arbeitsplätze in seinen Betrieben abzubauen. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der sich die Automobilindustrie auf einen Personalabbau vorbereitet, um auf die herausfordernderen Aussichten zu reagieren.

Zum 31.12.2022 beschäftigte der Konzern weltweit 417.900 Mitarbeiter.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.