Carmila-Aktie steigt nach starken Geschäftsergebnissen 2024

EditorSenad Karaahmetovic
Veröffentlicht am 12.02.2025, 11:55
© Reuters.

Investing.com -- Die Aktien von Carmila (PARIS:CARM) legten um 5% zu, nachdem das Unternehmen seine Betriebsergebnisse für 2024 bekannt gab. Der wiederkehrende Gewinn pro Aktie (EPS) betrug 1,67€, was einem Anstieg von 4,5% im Jahresvergleich entspricht. Damit übertraf Carmila leicht die Managementprognose von 1,65€ und erfüllte die Erwartungen der Analysten.

Carmilas Leistung wurde durch ein robustes flächenbereinigtes Mietwachstum von 4,2% im Jahresvergleich gestützt, das die Ergebnisse früherer Quartale übertraf. Zusätzlich trug eine Indexierung von 3,4% zum Wachstum bei. Die Einzelhandelsumsätze stiegen um 1,8%, während die Besucherzahlen in den 50 wichtigsten Zentren um 0,6% zunahmen.

Diese positiven Trends wurden vor allem der starken Performance der Carrefour-Hypermärkte zugeschrieben. Darüber hinaus zeigten die Vermietungsquoten eine positive Entwicklung von 3,0%, und die Mieteinzugsquote verbesserte sich um 50 Basispunkte im Jahresvergleich auf einen Rekordwert von 97%.

Der EPRA Net Tangible Assets (NTA) Wert pro Aktie – eine wichtige Kennzahl für Immobilienunternehmen – erreichte 2024 26,1€. Dies entspricht einem Anstieg von 11% gegenüber dem ersten Halbjahr und liegt 1% über den Analystenschätzungen. Dieser Anstieg wurde durch die erfolgreiche Integration von Galimmo vorangetrieben, die sich positiv auf die Vermögenswerte auswirkte. Trotz gemischter regionaler Entwicklungen zeigte Frankreich die stärkste Werterholung. Die Nettoanfangsrendite des Portfolios lag am Ende des Geschäftsjahres bei 6,57%, was einem Anstieg von 15 Basispunkten im Jahresvergleich entspricht.

Die im Juli 2024 abgeschlossene Übernahme von Galimmo hat sich bereits als wertsteigernd erwiesen und trägt jährlich 5% zum wiederkehrenden Gewinn und zum EPRA Net Disposal Value (NDV) bei. Carmila investierte rund 300 Millionen € in die Akquisition, bei einem Kaufpreis von 9,22€ pro Aktie, was einem Abschlag von 38% auf den NDV entspricht.

Für das Jahr 2025 erwartet das Management von Carmila einen Anstieg des wiederkehrenden EPS um 4,8% auf 1,75€, was nahe an den Analystenerwartungen von 1,76€ liegt. Diese Prognose stützt sich auf eine erwartete solide Indexierung und den ganzjährigen Effekt der Galimmo-Übernahme, könnte jedoch durch höhere Finanzierungskosten leicht gedämpft werden.

Darüber hinaus plant das Unternehmen, im Februar 2025 ein drittes Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 10 Millionen € zu starten, nachdem 2024 bereits zwei erfolgreiche Rückkäufe abgeschlossen wurden.

Bernstein, ein Marktanalyst, kommentierte die Ergebnisse: "Carmila hat ein solides Ergebnis vorgelegt, bei dem alle Zahlen den Erwartungen entsprechen." Diese Einschätzung spiegelt die positive Aufnahme der Finanzberichte und strategischen Schritte Carmilas am Markt wider.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.