

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Morgan Stanley-Analyst Jamie Rollo bleibt nach einer weiteren "signifikanten Prognosesenkung" für die mit "Underweight" eingestufte Carnival Corp. (NYSE:CCL) (LON:CCL) weiterhin vorsichtig.
Der Analyst senkte sein Preisziel von 13,00 Dollar auf ein neues Wall-Street-Tief von 7,00 Dollar je Aktie. Hintergrund hierfür sei die gesenkte EBITDA-Prognose für das Geschäftsjahr 2022, worin sich "eine schwächer als erwartete Auslastung, eine schwächere Preisgestaltung, höhere Stückkosten und höhere Treibstoffkosten" widerspiegeln.
Zudem senkte der Experte seine Umsatzprognose für die zweite Jahreshälfte 2022 um 15 Prozent. Darin spiegele sich die unerwartet späte Rückkehr zu einer Auslastung von 100 % wider.
In seinem neuen Bear-Case hat Rollo sogar ein Kursziel von 0 Dollar für Carnival-Aktien festgelegt. Darin spiegelt sich das Risiko eines erneuten signifikanten Nachfrageschocks wider.
Im Falle weiterer Turbulenzen auf dem Markt für Hochzinsanleihen und/oder eines Nachfrageschocks, der zu Reisestornierungen oder schwachen Buchungszahlen (und damit zu Abflüssen von Kundeneinlagen) führt, könnte sich die Liquiditätslage des Unternehmens rapide verschlechtern.
Auch die Verschuldung der Reederei sei inzwischen "unhaltbar" hoch. "Die Nettoverschuldung bleibt auf absehbare Zeit bei über 30 Milliarden Dollar und ist damit fast dreimal so hoch wie vor Covid."
Um diese auf etwa 20 Milliarden Dollar im Jahr 2023 zu senken, wäre eine Kapitalerhöhung von etwa 12 Milliarden Dollar erforderlich, was in etwa der aktuellen Marktkapitalisierung von Carnival entsprechen würde, so der Analyst. Dies könnte zu einer erheblichen Verwässerung bestehender Aktionäre führen. Sollte das Grundkapital noch weiter von seinem derzeitigen Niveau abnehmen, wäre es für Carnival vermutlich fast unmöglich, dieses Kapital überhaupt noch zu beschaffen, schrieb Rollo weiter.
Die Carnival-Aktien büßten im vorbörslichen Handel am Mittwoch rund 7,5 Prozent auf 9,56 Dollar ein. Mitte Juni war die Aktie mit 8,70 Dollar in die Nähe ihres Tiefststandes seit dem Corona-Crash im März 2020 gefallen. Anschließend setzte eine moderate Erholungsbewegung ein, die gestern zu einem kurzen Ausflug über 11 Dollar geführt hatte, ehe die Aktie wieder gen Süden drehte und 2,09 Prozent tiefer aus dem Handel ging.
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch nur kurzzeitig und geringfügig auf das Protokoll der vergangenen US-Notenbanksitzung reagiert und schwächer geschlossen....
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Mittwoch nur wenig auf das Protokoll der vergangenen US-Notenbanksitzung reagiert und schwächer geschlossen. Der Dow Jones...
Investing.com - Cisco (NASDAQ:CSCO) hat an diesem Mittwoch sein Zahlenwerk vorgelegt und dabei die Gewinnerwartungen übertroffen. Die Umsatzprognose konnte das Unternehmen...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.