Cisco im Rallye-Modus – Quartalszahlen zünden!

Veröffentlicht am 12.02.2025, 22:39

Investing.com - Die Aktien von Cisco (NASDAQ:CSCO) haben am Mittwoch nachbörslich zugelegt. Der US-Netzwerkriese überzeugte mit seinen Quartalszahlen und hob die Prognose für das Gesamtjahr an. Vor allem die steigende Nachfrage im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) scheint das Geschäft anzukurbeln.

  • Mehr als 30 Börsenstrategien auf Knopfdruck: ProPicks hilft Ihnen, auch deutsche Top-Aktien mit KI-Unterstützung zu finden. Mehr erfahren

Für das zweite Geschäftsquartal, das am 25. Januar endete, meldete Cisco einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,94 US-Dollar bei einem Umsatz von 13,99 Milliarden Dollar. Analysten hatten weniger erwartet: 0,91 Dollar je Aktie und einen Umsatz von 13,87 Milliarden Dollar.

Auch der Ausblick für das laufende dritte Quartal liegt im Rahmen der Markterwartungen. Der Konzern peilt einen Gewinn je Aktie zwischen 0,90 und 0,92 Dollar an, der Umsatz soll zwischen 13,9 und 14,1 Milliarden Dollar liegen.

Noch spannender für Anleger ist die Prognose für das Gesamtjahr: Cisco traut sich nun mehr zu und rechnet mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 3,68 bis 3,74 Dollar sowie einem Umsatz zwischen 56,0 und 56,5 Milliarden Dollar. Bislang lag die Spanne bei 3,60 bis 3,66 Dollar bzw. 55,3 bis 56,3 Milliarden Dollar.

„Da KI immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind wir bestens aufgestellt, um unseren Kunden bei der Skalierung ihrer Netzwerke, der steigenden Datenkapazität und der KI-Sicherheit zu helfen“, so das Unternehmen.

Die Anleger nahmen die Nachrichten positiv auf - die Cisco-Aktie legte nachbörslich um rund 6 Prozent zu.

In eigener Sache: Welche Aktien hält George Soros? Unser Ideen-Tool gibt Ihnen Einblicke in die Portfolios der Investment-Legenden. Mehr erfahren

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.