Die Aktien der Comet Holding AG (SIX:COTNE) (SIX:COTN) legten um 2,5% zu, nachdem das Schweizer Technologieunternehmen seine Umsatzerwartungen für das Geschäftsjahr 2024 übertroffen hatte. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 445 Millionen CHF, verglichen mit einem Konsens von 440 Millionen CHF. Die vorläufigen Ergebnisse zeigten einen Anstieg von 12% im Jahresvergleich, wobei das vierte Quartal mit 143 Millionen CHF ein beachtliches sequentielles Wachstum von 26% verzeichnete.
Besonders stark war die Leistung von Comet in der Sparte Plasma Control Technologies (PCT), die den Hauptanteil am Umsatzwachstum hatte. Trotz der erfreulichen Umsatzzahlen lag die EBITDA-Marge des Unternehmens für das Jahr bei 13,8% und damit leicht unter der Konsensschätzung von 14,2% und der früheren Prognose des Unternehmens, die das untere Ende einer Spanne von 15-17% anvisiert hatte.
Das Book-to-Bill-Verhältnis des Unternehmens, ein wichtiger Indikator für die zukünftige Nachfrage, blieb zum Jahresende mit 1,0x stabil und entsprach damit dem 9-Monats-Wert von 1,06. Diese Stabilität deutet auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen eingegangenen und abgerechneten Aufträgen hin.
Für das Geschäftsjahr 2025 gab Comet keine konkreten Zahlenvorgaben. Das Unternehmen zeigte sich jedoch zuversichtlich hinsichtlich der anhaltenden Erholung der Halbleiterindustrie und prognostizierte, dass der Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2025 das Niveau von 2024 übertreffen werde.
Der vom Unternehmen zusammengestellte Analystenkonsens schätzt den Konzernumsatz für das Geschäftsjahr 2025 auf 530 Millionen CHF bei einer EBITDA-Marge von 21,0%. Angesichts des stärker als erwartet ausgefallenen Umsatzes für das Geschäftsjahr 2024 und einer EBITDA-Marge von 18,9% in der zweiten Jahreshälfte scheint ein niedriges bis mittleres einstelliges Aufwärtsrisiko für die Konsensschätzungen des Gewinns pro Aktie für das Geschäftsjahr 2025 zu bestehen.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.