Investing.com - Mit Blick auf die zunehmende Unsicherheit an den Finanzmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit möglichen neuen Handelszöllen, hat Goldman Sachs (NYSE:GS) am Dienstag eine Liste von Aktien zusammengestellt, die sich durch Stabilität und eine hohe Vorhersehbarkeit auszeichnen. Defensive Werte (NYSE:XLP) mit geringer Volatilität (NYSE:USMV) waren zuletzt gefragt - ein Trend, der sich laut den Analysten der US-Investmentbank fortsetzen könnte.
- KI trifft Börsenerfolg: Über 30 Börsenstrategien zeigen Ihnen die besten Aktienideen – basierend auf Daten, nicht Bauchgefühl. Mehr erfahren
Defensive Werte mit stabilen Erträgen
Goldman hebt in seiner Analyse Unternehmen hervor, die durch stabile Einnahmequellen, kontinuierliches Wachstum und attraktive Bewertungen überzeugen. Dazu zählen PepsiCo (NASDAQ:PEP), Waste Management (NYSE:WM), Travelers (NYSE:TRV), S&P Global (NYSE:SPGI) und PG&E (NYSE:PCG). Diese Titel hätten eine niedrige Kursschwankung, solide Finanzkennzahlen und langfristig gute Wachstumsperspektiven, was sie in schwierigen Marktphasen robuster mache.
Zusätzlich nennt die Investmentbank Aktien, die sich durch hohes Umsatzwachstum, steigende Margen und starke Cashflow-Sichtbarkeit auszeichnen - und das bei geringerer Volatilität als ihre Branchenkollegen. Dazu gehören Live Nation (NYSE:LYV), Spotify (NYSE:SPOT), Intuit (NASDAQ:INTU) und Vertex Pharmaceuticals (NASDAQ:VRTX).
Unterbewertete Chancen und mögliche Gewinner
Goldman hat auch gezielt Aktien identifiziert, die das Potenzial haben, positiv zu überraschen. Dazu gehören Baxter International (NYSE:BAX), Lennox International (NYSE:LII) und Sprouts Farmers Market (NASDAQ:SFM), die derzeit noch unter dem Radar vieler Investoren laufen. Unternehmen mit überdurchschnittlichem Gewinnpotenzial seien zudem Canadian Natural Resources (NYSE:CNQ), Newmark Group (NASDAQ:NMRK) und Atlassian (NASDAQ:TEAM).
Im Bereich von starkem Umsatz- und Gewinnwachstum rücken DraftKings (NASDAQ:DKNG), Tradeweb (NASDAQ:TW) und e.l.f. Beauty (NYSE:ELF) in den Fokus. Gleichzeitig sehen die Analysten Belden (NYSE:BDC), Commercial Metals Company (NYSE:CMC) und Cenovus Energy (NYSE:CVE) als unterbewertete Titel, die jedoch weiteres Gewinnpotenzial bieten könnten.
Dividendenstars und mögliche Problemfälle
Wer auf hohe Dividendenrenditen setzt, findet laut Goldman in Bank of America (NYSE:BAC), Schlumberger (NYSE:SLB) und Xcel Energy (NASDAQ:XEL) interessante Optionen. Diese Unternehmen böten eine solide Ausschüttungspolitik sowie langfristig stabile Erträge.
Auf der anderen Seite warnt die Investmentbank vor möglichen Enttäuschungen bei Lazard (NYSE:LAZ), Marsh & McLennan (NYSE:MMC) und A.O. Smith (NYSE:AOS). Diese Titel könnten anfällig für Gewinnrückgänge sein und hätten ein höheres Risiko für negative Überraschungen.
In eigener Sache: Schnell, präzise und umfassend: WarrenAI analysiert Aktien und Trends mit Zugriff auf die volle Power von InvestingPro – live und aktuell. Mehr erfahren