
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Zwei Mal nachzudenken bei Aktien ist für gewöhnlich ein guter Ratschlag. Je besser man sich als Investor um eine Investitionsthese bemüht, desto geringer sind Überraschungen. Jetzt, im Bärenmarkt, ist das eine sehr wichtige Lektion, die sich so mancher von Angst erfüllte Investor für das nächste Mal zu Herzen nehmen sollte.
Ein Vermögensverwalter sagt jetzt jedoch: Bei gewissen Aktien sollte man besser nicht zwei Mal nachdenken. Ordnen wir diese Aussagen in den Kontext dieser größeren Aussage ein. Blind zu kaufen ist natürlich trotzdem ein schlechter Ratschlag.
Denk besser nicht zwei Mal nach bei diesen Aktien! Konkret handelt es sich um einen Vermögensverwalter bei Payne Capital Management, der jetzt diese Aussage getätigt hat. Das Setting ist das Marktumfeld. Wobei es vor allem um eine Perspektive geht: Unternehmensorientiert und langfristig zu kaufen bei gewissen Value-Aktien.
So sagt der besagte Vermögensverwalter, dass gerade der jetzige Bärenmarkt zu erstklassigen Chancen führt. Zumindest, wenn man sich den Luxus leisten kann, über Jahre und Jahrzehnte zu investieren. Es ist stets ein guter Ratschlag gewesen, Geld in Aktien zu stecken, wenn das Blut metaphorisch gesprochen auf den Straßen liegt. Jetzt ist genau dieser Zeitpunkt erreicht. Wir befinden uns schließlich bereits im besagten Bärenmarkt und im Nachhinein sei das stets ein günstiger Moment gewesen.
Dabei hat der Vermögensverwalter auch eine konkrete Auswahl an Aktien, über die man jetzt besser nicht zwei Mal nachdenken sollte. Value-Aktien aus dem Bank- und Energie-Markt gehörten dazu. Aber auch Kandidaten wie Verizon, AT&T oder General Motors (NYSE:GM). Mit solchen Namen würde man jetzt ganz gut fahren. Auch im bisherigen Bärenmarkt hätten sich diese Value-Aktien besser entwickelt als andere Chancen.
Da ist was dran Auf einer sehr oberflächlichen Ebene ist an dieser Perspektive was dran. Jetzt ist das Marktumfeld, um nicht unbedingt zwei Mal über gewisse Chancen nachzudenken. Das gilt für Value-Aktien, die preiswerter sind und solide Renditepotenziale mitbringen, aber auch für Tech-Aktien (NYSE:XLK), Growth-Chancen und jede Menge anderer Möglichkeiten. Selbst ein ETF ist nicht unbedingt die schlechteste Option. Wie gesagt: Der Markt ist preiswert.
Es gibt jedoch ein Aber: Zumindest sollte man auch hier wissen, worauf man sich einlässt. Und die jeweiligen Aktien sollten zum eigenen Stil passen. Ich würde nicht in jede Chance investieren, nur weil sie günstig ist. Nein, zuvor müsste ich das Unternehmen verstehen. Gerade bei Value-Aktien würde ich mir außerdem die Frage stellen, ob mir das Gesamtpaket reicht, was das langfristig orientierte Renditepotenzial angeht.
Bei einem stimme ich jedoch zu: Jetzt ist für langfristig orientierte Investoren nicht der Zeitpunkt, um wegzulaufen. Nein, sondern um in den Aktienmarkt einzusteigen. Wie oder wo auch immer man sich positionieren möchte.
Vincent besitzt Aktien von Verizon Communications (NYSE:VZ). The Motley Fool empfiehlt Verizon Communications.
Motley Fool Deutschland 2022
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Nach dem Bericht zum ersten Geschäftsquartal sind Papiere von Heidelberger Druck (ETR:HDDG) auf das höchste Niveau seit Ende Juni geklettert. Dabei...
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Eine negative Kehrtwende von Morgan Stanley (NYSE:MS) hat den Rückschlag der Papiere von Evotec (ETR:EVTG) am Mittwoch massiv beschleunigt. Die...
DRESDEN (dpa-AFX) - Der Dresdner Online-Fahrradhändler Bike24 sieht sein Geschäft im ersten Halbjahr durch den Krieg Russlands in der Ukraine belastet. Die geopolitischen...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.