Deutsche Post-Mitarbeiter erhalten 5% Lohnplus über zwei Jahre

EditorLuke Juricic
Veröffentlicht am 04.03.2025, 16:12
© Reuters.

Investing.com -- Der Tarifstreit bei der Deutschen Post (ETR:DHLn) ist beigelegt: Eine Einigung über eine Gesamtlohnerhöhung von fünf Prozent wurde erzielt. Diese Lösung folgt auf mehrere Streiks und vier Verhandlungsrunden. Die etwa 170.000 Postmitarbeiter und Logistikangestellten der Deutschen Post profitieren von einer gestaffelten Erhöhung: Zum 1. April 2025 steigen die Gehälter um 2,0 Prozent, gefolgt von weiteren 3,0 Prozent zum 1. April 2026. Diese Vereinbarung wurde in der vierten Verhandlungsrunde zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft Verdi getroffen, wie beide Seiten mitteilten.

Ab 2026 erhalten alle Beschäftigten zusätzlich einen weiteren Urlaubstag pro Jahr. Mitarbeiter mit einer Betriebszugehörigkeit von 16 Jahren oder mehr bekommen sogar zwei zusätzliche Urlaubstage. Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten und tritt rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft.

Der Durchbruch in den Verhandlungen gelang nach intensiven Gesprächen, die am Montagmorgen begannen und sich mit einer kurzen nächtlichen Unterbrechung bis in den Dienstagmorgen hinzogen. Die Tarifparteien hatten ihre Verhandlungen Anfang Januar aufgenommen.

Dieser Tarifabschluss markiert das Ende einer längeren Phase der Unsicherheit und Arbeitskämpfe im deutschen Postsektor. Er bietet den Beschäftigten nicht nur finanzielle Verbesserungen, sondern auch eine Aufwertung ihrer Work-Life-Balance durch zusätzliche Urlaubstage. Für die Deutsche Post bedeutet die Einigung Planungssicherheit für die kommenden zwei Jahre und die Möglichkeit, sich wieder voll auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.

Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2025 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.