von Robert Zach
Investing.com - So schnitten die S&P 500 Sektoren und Aktien in der vergangenen Woche (31. Oktober bis 4. November 2022) ab. Die Gewinner und Verlierer Sektoren und Aktien im S&P 500 der abgelaufenen Handelswoche:
Das Sektorenranking
Gewinner-Sektoren
- Energie (NYSE:XLE) +1,84 %
- Grundstoffe (NYSE:XLB) +0,97 %
- Versorger (NYSE:XLU) +0,56 %
- Industrie (NYSE:XLI) +0,04 %
Verlierer-Sektoren
- Kommunikationsdienstleistungen (NYSE:XLC) -5,08 %
- Technologie (NYSE:XLK) -3,95 %
- Grundbedarfsgüter bzw. Staples (NYSE:XLP) -1,39 %
- Gesundheit (NYSE:XLV) -1,30 %
- Immobilien (NYSE:XLRE) -1,30 %
- Zyklische Konsumwerte (NYSE:XLY) -1,25 %
- Finanzen (NYSE:XLF) -1,21 %
Das Aktienranking
Gewinner-Aktien
- ABIOMED (NASDAQ:ABMD) +48,36 %
- Boeing (NYSE:BA) +12,28 %
- Freeport-McMoran (NYSE:FCX) +11,01 %
- Hologic (NASDAQ:HOLX) +10,96 %
- Wynn Resorts (NASDAQ:WYNN) +10,81 %
Verlierer-Aktien
- Lincoln National (NYSE:LNC) -36,12 %
- Catalent (NYSE:CTLT) -35,42 %
- Fidelity NIS (NYSE:FIS) -27,50 %
- Warner Bros Discovery (NASDAQ:WBD) -19,77 %
- Lumen Technologies (NYSE:LUMN) -19,57 %
Sektorentrends sollten regelmäßig beobachtet werden. Trends in Sektoren dauern laut John Murphy, einem den bekanntesten Chartisten in den USA, in der Regel drei bis sechs Monate. Vor der Analyse der technischen und fundamentalen Rahmenbedingungen sollten stets erst die Marktführer ausgemacht werden, um sicherzustellen, dass Sie in Aktien investieren, die sich in einem Aufwärtstrend befinden.
Lesen Sie auch: