Investing.com - Die Berichtssaison rüttelt die Börsen gerade mächtig durch. Doch die größten Gewinner dieser Tage sind nicht unbedingt die üblichen Verdächtigen. Während Schlagzeilen von Handelszoff und makroökonomischem Nebel reden, passiert im Hintergrund etwas ganz anderes - nämlich stiller, aber umso kraftvollerer Aufstieg. Und der wird - man glaubt es kaum - von Unternehmen getragen, die einfach liefern: starke Quartalszahlen, starke Prognosen, starke Kursreaktion.
Genau das ist das Revier unserer ProPicks KI. Während der Markt auf Drama fokussiert ist, richtet sie den Blick auf Fakten. Und die zeigen: Wer auf die richtigen Zahlen hört - und nicht nur auf laute Schlagzeilen -, hat die Chance auf satte Gewinne. Unsere Premium-Mitglieder wissen das. Für unter 9€ im Monat erhalten sie Zugang zu Aktien, die unsere KI frühzeitig erkennt. Einige dieser Werte haben im Mai bereits mehr als 15 % zugelegt:
- Axcelis Technologies: +19,85 % im Mai nach einem +171,3 % EPS-Beat
- Lumen Technologies (NYSE:LUMN): +18,00 % nach massiven Q1-Zahlen
- Walt Disney (NYSE:DIS): +15,75 % - alleine am Tag der Zahlen ging es +10 % rauf
Klingt gut? Dann ist jetzt der Moment, einzusteigen. Für rund als 0,30€ am Tag sicherst du dir sofort Zugriff auf alle Mai-Picks - inklusive der nächsten potenziellen Gewinner dieser Berichtssaison.
Hier Mitglied werden
Schon Pro-Nutzer? Dann geht’s direkt zu den aktuellen Picks
Aber das war noch längst nicht alles. Unsere KI hat zum Monatsstart auch andere Aktien aufgespürt, die schon jetzt zweistellig im Plus liegen - teils sogar vor ihren Earnings!:
- Celanese (NYSE:CE) Corp.: +13,90 % - nach EPS-Beat von +47,8 %
- Saia Inc.: +10,67 % - Transportsektor erholt sich, KI liegt richtig
- VF Corp (NYSE:VFC).: +10,53 % - und das noch vor den Zahlen am 21. Mai
- Herc Holdings: +10,76 % - ebenfalls im Aufwärtstrend
Und das Beste daran: Das ist keine Glückssache. Das ist System. ProPicks KI basiert auf harter Datenanalyse und fundierter Fundamentalauswertung.
ProPicks-Strategien schlagen den Markt - weltweit
Unsere KI zeigt nicht nur bei Einzelwerten ein gutes Händchen - auch die ProPicks-Strategien als Ganzes schlagen ihre Benchmarks, und das ziemlich deutlich.
In den USA läuft es 2025 trotz der Turbulenzen gut:
-
Tech Stars: +45,48 % seit Launch im November 2023 vs. S&P 500
-
S&P 500 Samurai: +4,10 % YTD über Benchmark
-
Dow Detectives: +2,47 % über Dow Jones
Global? Noch besser:
-
Industrie Champions Deutschland: +15,82 % über Benchmark
-
Italian Growth Stars: +8,74 % über Benchmark
-
TASI Superstars (Saudi-Arabien): +11,83 % über Benchmark
-
Spanische Marktführer: +8,91 % über Benchmark
KI-Magie? Nein - einfach präzise Datenarbeit
Wie das alles funktioniert? Kein Hokuspokus. ProPicks KI analysiert täglich Tausende Aktien nach über 50 Kennzahlen, darunter:
-
Bewertung (KGV, EV/EBITDA)
-
Rentabilität (Margen, Cashflow)
-
Verschuldung, Liquidität
-
Wachstum & Momentum
-
Branchentrends & Zyklusanalyse
Alle Daten stammen von Top-Anbietern wie S&P Global, Morningstar und FactSet - gebündelt in einem Modell, das auf Google (NASDAQ:GOOGL) Vertex (NASDAQ:VRTX) AI trainiert wurde. Klingt technisch? Ist es auch. Aber das Ergebnis ist ganz einfach: bessere Aktien, früher erkannt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Tools erkennt ProPicks die richtigen Aktien, bevor sie teuer werden. So lassen sich Gewinne maximieren - bei gleichzeitig reduziertem Risiko.
Langfristig? Ein echter Gamechanger
Beispiel gefällig?
Unsere Strategie Tech Stars hätte aus 100.000 € Startkapital mittlerweile über 1.868.000 € gemacht. Kein Witz. Das ist dokumentiert - Backtests inklusive.
Quelle: ProPicks
Fazit: Die Berichtssaison läuft - und du kannst immer noch aufspringen. Unsere KI zeigt, wo gerade richtig Bewegung reinkommt. Und anders als viele Analysten, die Trends oft zu spät erkennen, ist ProPicks früh dran - datenbasiert, objektiv und effizient.
Jetzt investieren wie ein Profi - mit ProPicks KI.
Hier geht’s zum Zugang - bevor der nächste Kurssprung wieder ohne dich passiert.