Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100: Zarte Erholung nach Vortagesverlusten

Veröffentlicht am 23.03.2023 11:18 Aktualisiert 23.03.2023 11:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
MSFT
+0,85%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AAPL
+0,48%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
AMZN
+1,21%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ESM3
+1,42%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
1YMM3
+2,16%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
NQM3
+0,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Die US-Aktienmärkte starteten am Donnerstag nach der Veröffentlichung der Zinsentscheidung der Federal Reserve einen zarten Erholungsversuch.

Die US-Notenbank Fed hob die Leitzinsen am Mittwochabend wie erwartet um 25 Basispunkte an, aber in ihrer Stellungnahme hieß es nicht länger, dass "kontinuierliche Erhöhungen" der Fed Funds angebracht sein würden.

Der geänderte Wortlaut der Fed beruhigte die Märkte, die sich seit dem Kollaps zweier regionaler US-Kreditinstitute Anfang des Monats Sorgen über eine Liquiditätskrise im Bankensektor gemacht hatten.

Der Dow Jones-Future rückte um 10 Punkte oder 0,04 % vor, der S&P 500-Future stieg um 10,6 Punkte oder 0,27 % und der Nasdaq-100-Future legte um 0,89 % zu.

Trotzdem mussten die wichtigsten US-Börsenindizes am Mittwoch schwere Verluste verkraften. Fed-Chef Jerome Powell betonte im Rahmen einer Pressekonferenz im Anschluss an die Zinsentscheidung, dass die Notenbank nach wie vor auf Inflationsbekämpfung bedacht sei, gleichzeitig aber auch beobachten wolle, inwieweit die jüngsten Bankenpleiten die Nachfrage abgekühlt und die Kreditvergabe verlangsamt hätten.

Mittlerweile ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed ihre Zinserhöhungen im Mai pausiert, gleich groß wie die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Leitzinsanhebung um 25 Basispunkte. Im Anschluss daran könnten bereits wieder Zinssenkungen auf der Tagesordnung stehen.

Während die Renditen der US-Staatsanleihen aufgrund der aufkeimenden Hoffnung auf ein Ende des Straffungszyklus der Fed nachgaben, stiegen die Kurse der wichtigsten Wachstumstitel wie Apple (NASDAQ:AAPL), Microsoft (NASDAQ:MSFT) und Amazon (NASDAQ:AMZN) um 1 % bis 3 %..

Die Aktien der angeschlagenen First Republic Bank (NYSE:FRC) stiegen im vorbörslichen Handel um 3,9 %, nachdem sie am Mittwoch nach der Äußerung von Finanzministerin Janet Yellen, es gäbe keine Überlegungen, alle Bankeinlagen zu garantieren, eingebrochen waren.

Die Titel von PacWest Bancorp (NASDAQ:PACW) und Western Alliance Bancorporation (NYSE:WAL) gewannen 4,7 % bzw. 6,0 %.

Unter Druck standen die Papiere von Coinbase (NASDAQ:COIN). Sie büßten 10,8 % ein, nachdem die US-Börsenaufsicht SEC gedroht hatte, die Krypto-Börse wegen einiger ihrer Produkte zu belangen.

Konjunkturseitig stehen um 13.30 Uhr MEZ die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung an. Volkswirte erwarten hier einen Anstieg um 5.000 auf 197.000. Daten zu den neuen Hausverkäufen runden den Tag ab.

von Robert Zach

Lesen Sie auch:

Hinweis: Sie sind auf der Suche nach interessanten Aktien für Ihr Portfolio? Dann ist InvestingPro genau das Richtige für Sie. Neben exklusiven Daten zu einer Vielzahl nationaler und internationaler Aktien können Sie anhand zahlreicher quantitativer Modelle ganz einfach den Fair Value Ihrer Lieblings-Aktien berechnen. Jetzt sieben Tage kostenlos testen.

Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100: Zarte Erholung nach Vortagesverlusten
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (2)
Horst Fuhtz
Horst Fuhtz 23.03.2023 14:41
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Heutige Kurse sind die Reaktion darauf dass bei dem Fed Statement jeder das für sich genehme heraussuchen konnte. Einerseits erhöhung, andererseits wohl erstmal die letzte. Aber langfristige mehr möglich, allerdings 24 vielleicht wieder sinkend. Wirtschaft robust genug für erhöhung aber Bankennervosität noch nicht weg. Einige steigen also jetzt wieder ein, andere nutzen den anstieg um schnell Kasse zu machen. Dauert noch bis zum Sommer bis man was dauerhaftes ahnen kann.
Helmut Stütz
Helmut Stütz 23.03.2023 12:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Zarte Erholung ? Was schreibt ihr für einen Unsinn. Markt fiel bis letzte Minute und hat jetzt noch nicht eine Minute offen. Nur Schreibmüll.
Super Mann
Pred22 23.03.2023 12:37
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Tele Med Der Helmut hat heute bestimmt noch nicht gewichst und ist deswegen sehr unentspannt. ;)
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung